• About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

was gibts denn heute?

~ unkomplizierte,frische küche

was gibts denn heute?

Schlagwort-Archiv: Spinat

Schnelle Pappardelle mit Knusper und Blattspinat

13 Donnerstag Nov 2014

Posted by anja zimtschnegge in Italienisch, Veggie

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Italienisch, Nudeln, Spinat, Veggie

IMG_4942Heute gibts eine kleine , schnelle Nudelidee : gute Pappardelle mit brauner Butter und gerösteten, knusprigen Semmelbröseln. Dazu Blattspinat gedünstet mit ein paar Zwiebelchen und Knoblauch, getoppt mit geriebenem Gouda. Ist schnell auf dem Tisch und schnell aufgegessen, da richtig schmackhaft.

  • 500 g Pappardelle mit Ei ( oder andere breite Nudeln )
  • 1 1/2 Pakete TK Blattspinat, nach Packungsanweisung aufgetaut
  • 1 mittlere Zwiebel, feingewürfelt
  • 1-2 Knoblauchzehen, feingehackt
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Olivenöl zum Dünsten
  • ca. 100 g Butter zerlassen und leicht gebräunt
  • ca. 50 g Semmelbrösel vom Bäcker (oder noch besser:selbst gebröselt )
  • ca. 70 g Gouda gerieben ( Parmesan ist auch lecker )

Zubereitung :

In einer Kasserolle 3 Esslöffel Olivenöl erhitzen und darin die Zwiebelwürfel und den Knoblauch andünsten. Dann den aufgetauten Blattspinat dazugeben, alles mischen, salzen und mit Deckel ca. 10 Minuten dünsten. In der Zwischenzeit die Nudeln aufsetzen, die Butter in einer kleinen beschichteten Pfanne zerlassen und leicht bräunen (aufpassen, dass sie nicht zu dunkel wird !). Dann die Butter in ein Schälchen füllen und in derselben Pfanne die Semmelbrösel ohne Fett (denn da ist sowieso noch etwas Butter drin) unter Wenden hellbraun knusprig rösten. Auch in ein Schälchen geben. Inzwischen ist der Spinat fertig und muss nur noch mit etwas frischem Pfeffer und geriebener Muskatnuss abgeschmeckt werden. Unter die abgegossenen Nudeln noch ein Stückchen Butter mischen, und dann ist schon alles fertig. Kleine Anleitung fürs Essen 🙂 : Auf die Nudeln etwas braune Butter, darauf die Brösel und auf den Spinat den Käse. Schmeckt aber auch fein andersrum 😉 !!

IMG_4946IMG_4948

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Google

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

TORTELLINI AUFLAUF

24 Dienstag Jun 2014

Posted by anja zimtschnegge in Gemüse, Italienisch, Ofengerichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auflauf, Basilikum, Italienisch, Mozzarella, Nudelauflauf, Nudeln, Spinat, Tomaten, Tortellini

DSC03003

Eigentlich ist schon Sommer und leichte Küche angesagt. Aber : dieser Tortellini Auflauf mit sonnengereiften (!) Tomaten, Spinat, Mozzarella und frischem Basilikum geht mit diesen Aromen auf alle Fälle als Sommeressen durch ! Ausserdem ists ja nicht immer sooo heiss und Nudeln gehen doch immer und machen obendrein noch glücklich 🙂 🙂 ❤ !

ZUTATEN :      750 g frische Tortellini z.B.von Steinhaus ( ich hatte diese mit Fleischfüllung- Käse geht aber sicher auch gut ), 2 Fleischtomaten in dünne Scheiben geschnitten, 600 g TK Spinat aufgetaut, viel frisches Basilikum – getrocknetes geht nicht -, mindestens 2 Knoblauchzehen gepresst, ca. 3 El Creme fraiche , Pfeffer aus der Mühle, Salz, Olivenöl, eine hohe Auflaufform , am Besten aus Glas – zwecks der Optik

ZUBEREITUNG :        Den Spinat nach Packungsanleitung auftauen, nicht fertig garen ! , die entstandene Flüssigkeit ausdrücken und das Gemüse in eine Schüssel geben.   Die Creme fraiche mit gehacktem Basilikum und dem gepressten Knoblauch verrühren, mit Pfeffer, Salz und etwas Muskat kräftig würzen und gut mit dem Spinat mischen. Jetzt die Tortellini 2 Minuten in kochendem Wasser oder Fleischbrühe erwärmen, bis sie oben schwimmen, ins Sieb abgiessen und abtropfen lassen. Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und den Ofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen.     Nun wird geschichtet : zuunterst die Hälfte der Tortellini, darauf die Hälfte Spinat, diesen mit Tomatenscheiben bedecken , die mit Pfeffer und Salz gewürzt werden. Die nächste Schicht ist Mozzarella, auch gewürzt mit Pfeffer und Salz und ein paar Tropfen Olivenöl. Jetzt gehts von vorne los : Tortellini, Spinat, Tomaten gewürzt und zum Schluss Mozzarella – auch gewürzt und mit etwas Olivenöl beträufelt.    Dieser schon optisch ansprechende Auflauf braucht jetzt ca. 40 Minuten bei 200° im Ofen (2.Schiene von unten) um vollends lecker und saftig zu werden. Nicht kürzer, sonst ist der Mozzarella in der Mitte vielleicht noch nicht geschmolzen.   Falls der Auflauf zu dunkel wird, einfach mit Alufolie abdecken.     Guten Appetit !

DSC03008

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Google

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

SPINAT PFANNE

29 Samstag Mrz 2014

Posted by anja zimtschnegge in Aus der Pfanne, Gemüse

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kartoffeln, Schafskäse, Spinat

DSC03864Heute gibts was Grünes! Diese Variante mit Spinat ist nicht mit dem durchgedrehten Kinderschreck von früher zu vergleichen. Die Mischung aus Blatt(!)spinat, Kartoffelscheiben, würziger Kabanossi und mildem Schafskäse ist richtig appetitlich.

ZUTATEN :  500 g mittelgrosse, festkochende Kartoffeln , 1 grosse Kabanossi , 11/2 Pakete TK Blattspinat , 2 Knoblauchzehen gehackt, 1 Zwiebel gewürfelt , 2 EL Creme fraiche, 2 EL gehackte Petersilie, 100 g milden Schafskäse geraspelt , Olivenöl , Salz und Pfeffer

ZUBEREITUNG : Die Kartoffeln mit Schale garen, pellen und in dicke Scheiben schneiden. Den Spinat nach Packungsanweisung auftauen. In einer grossen Deckelpfanne Olivenöl erhitzen und darin die Zwiebel mit dem Knoblauch glasig dünsten. Den Spinat dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, dann bei geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten dünsten. In der Zwischenzeit die Kabanossi in Scheiben schneiden und in einer beschichteten Pfanne kurz anbraten. Anschliessend Kartoffelscheiben, Kabanossi,gehackte Petersilie und Creme Fraiche zum Spinat geben und vorsichtig mischen. Deckel drauf und bei kleiner Hitze etwas durchziehen lassen. Zum Schluss den geraspelten Schafskäse drübergeben und in der Pfanne servieren.  Guten Appetit

DSC03869

DSC03871

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Google

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …
website translator plugin

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

Was gibts denn Neues ?

  • Die Königliche Gartenakademie
  • Frisch und fruchtig : schneller Mango Salat
  • Cantuccini
  • Berlin, gemischt
  • Ajvar – Brotaufstrich und Grillbeilage
  • Gebackene Pfirsiche
  • Pause – aber unfreiwillig !
  • …und immer wieder SYLT

Was suchst du denn ?

Follow was gibts denn heute? on WordPress.com

Schlagwörter

Abendbrot Apfel Aprikosen Auflauf Aus dem Ofen aus der Pfanne Backen Basilikum Beilage Berlin Blaubeeren Brot Brotaufstrich Brunch Bärlauch Champignons Creme deftig Dessert Eier Eingemachtes Eintopf Erdbeeren FISCH Fleisch Frisch geknipst Frischkäse Früchte Frühstück Garnelen Gemüse Gosch Gurke Hackfleisch hausgemacht Hefeteig Hähnchenbrust Italienisch Joghurt Kartoffeln Kekse Knoblauch Konfitüre Kuchen Käse Kürbis leichte Küche Maracuja Marmelade Mascarpone Mozzarella Nudeln Nürnberg Oliven Paprika Parmesan Pfirsiche Pilze Plätzchen Quark Rhabarber Salat Schafskäse schnelle Küche Sommer Spargel Spinat Suppe Sylt Tomaten Topfen Urlaub Veggie Vorspeise Weihnachten Weihnachtsplätzchen Westerland Zimtschnecken Zucchini Österreich

Instagram

🍊🥝🍍🍌und Mango 😋😋😋 Vitamine zum Trinken #Vitamine#Obst#smoothie#getränk#instafoodie#instafood
Der Karottenkuchen ( mit Ananas und Walnüssen ) hat 1 Jahr im TK geschlummert . Frisches Frosting rein und drauf und dann😋😋😋. Schmeckt wie frisch. Rezept auf dem Blog im Archiv. #Karottenkuchen#instafood#instafoodie#homebaked#Kuchen#backen#besserselbstgemacht
Nürnberg mal sonnig🌞 #Nürnberg#pegnitz#Kettensteg##franken#deutschland
Schnell noch den letzten Grünkohl ergattert, bevor es zu warm wird... Die größte Portion wandert ins TK. Uns schmeckt der auch noch im Frühsommer😉😅 #Grünkohl#hausmannskost#deftigeküche#winterfutter#instafood#instafoodie
Das ist Nori, ein Isländer aus Island, inzwischen 24 Jahre alt und ein wirklich nettes Pferd🐴. Er lebt in einer kleinen Herde in einem sehr schönen Offenstall. #isländer#offenstall#islandpferd#isi#pferde
Mal gucken was läuft🦌🐗🦔🐿🐀🐾🐾Kalle bei der Arbeit... #jagdmodus#lieblingshundi#beiderarbeit#imwald#hunde#dogs#instadogs
Königsberger Klops ganz klassisch😋 #KönigsbergerKlops#Hausmannskost#Klassiker#instafood#instafoodie
Warmer Apfelcrumble mit Schlagsahne gegen Regengrau. Es wirkt😋😊 #backen#apfelcrumble#soulfood#instafood#instafoodie
Willst du wirklich schon aufstehen ?🐶 #ochnee#bleibnocheinbisschen #lieblingshundi#bettwolf#dogs#instadog#hunde#dackelmix
War schon jemand in der Königlichen Gartenakdemie in Berlin ? Das wäre meine Empfehlung für Pflanzenbegeisterte und Leute, die gern im Glashaus sitzen😀 , denn ein wunderhübsches Cafe gibts auch in den Gewächshäusern. Schöne Sachen zum Kaufen nicht zu vergessen. Ich war jedenfalls begeistert ! #königlicheGartenakademie#berlin#hauptstadt#berlinwest#gewächshaus#sehenswertes

Find ich gut !

  • Alm-Käsekuchen -  cahama
  • Reisauflauf mit Apfelfülle und… -  Ein Nudelsieb bloggt, ...
  • Schweins-Kotelett mit Portobel… -  Küchenereignisse
  • Orangen-Mandelkuchen ohne Mehl -  aufgegabelt _ Vegetarischer Foodblog & Reiseblog
  • Ostsee....und längere Pause -  einfachtilda
  • Chips mit Curry-Mayonnaise -  Küchenereignisse
  • Pastateig -  lieberlecker
  • Rindslungenbraten „Colbert“ -  Küchenereignisse
  • Appenzeller Rahmfladen -  Einfach Essen
  • Food: Der perfekte Schokoladen… -  sugar meets chili

Abonnierte Blogs

Da bin ich auch…

rezeptefinden.de<!--

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 192.671 Treffer

Bloggen auf WordPress.com.

geniesserle

daheim & unterwegs

Ein Nudelsieb bloggt, ...

... denn man(n) kann sich ja nicht alles merken ;)

cahama

BESSER : SELBSTGEMACHT !!

Frankfurter Kochbuchrezensentin

Die neuesten Kochbuch-Tipps aus Frankfurt

tischundgarten

Vom Garten auf den Tisch.

Julie's KochArt

Kochen-Freu(n)de-Backen-Genießen

Tanja's "Süß & Herzhaft"

Torten, Kuchen und punktefreundliche Rezepte mit Thermomix, Kitchenaid und Kenwood

Schmankerlblog

Food Good? Mood Good!!

vollgut-gutvoll

Food- & Drinkblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag

Maltes Kitchen

Von Null auf lecker - jetzt lerne ich kochen!

SasasLieblingsrezepte

Einfache erprobte Back- und Kochrezepte

Die See kocht

Segeln, Kochen, Proviant, Bord-Rezepte & Meer.

MeinKochen

The greatest WordPress.com site in all the land!

Küchenereignisse

So kochen wir

Einfach Essen

Alltagsgerichte aus Schweizer Küchen

The World according to Dina

Notes on Seeing, Reading & Writing, Living & Loving in The North

Delicious dishes around my kitchen

Lebensart im Markgräflerland

Die Regio erleben und genießen

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: