• About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

was gibts denn heute?

~ unkomplizierte,frische küche

was gibts denn heute?

Schlagwort-Archiv: Sylt

…und immer wieder SYLT

01 Sonntag Jul 2018

Posted by anja zimtschnegge in 2018, Frisch geknipst, Sylt, Urlaub

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Dünenstrauss, Insel, Keitum, List, Lister Austernperle, Nordfriesland, Nordsee, Reise, Strand, Sylt, Urlaub, Wenningstedt

20180612_141252Von unserem 10. Sylt Urlaub habe ich euch wieder ein paar Handyknipse mitgebracht. Das Wetter war dieses Mal besonders freundlich , die Insel wie immer ein Traum und die Zeit wie immer viel zu kurz ( zumindest für mich 😉 ). Aber was soll ich lange reden… Schaut selbst !

20180607_161535

Auf dem Sylt Shuttle. Keitum in Sicht und der nördliche „Rest“ der Insel in weiter Ferne.

20180607_200042

Angekommen ! Das ist die Motivation für 12 Stunden Autofahrt 🙂 …

IMG_20180608_181230_215

Zum Strand in Wenningstedt

20180613_204741

IMG_20180617_111542_415

Morgens in Wenningstedt20180608_171535

Der wunderbare Duft der Syltrose begleitet einen über die ganze Insel.

 

IMG_20180617_183543_357

Links die wilde Nordsee, rechts das Wattenmeer mit Keitum, ganz im Norden List.20180617_133157

Am Roten Kliff

20180615_195247

Das Wattenmeer bei Keitum

IMG_20180613_144212_455

IMG_20180615_203739_760

In Keitum

20180620_145355

Auf dem Weg nach List

IMG_20180620_171935_807

Gegenverkehr…

IMG_20180618_185410_376

Die Lister Austernperle am Wattenmeer

IMG_20180618_185410_378

In den Austernschalen befinden sich Jakobsmuscheln mit Spinat und Hollandaise überbacken – köstlich ! sag ich nur … Nudeln mit Lammragout waren auch sehr schmackhaft . Unter Anderem zu finden in der schönen Lister Austernperle .

IMG_20180618_184515_190

20180610_144047

Schöne Sachen gibts bei “ Dünenstrauss “ in List

20180617_143647

Dünenweg von Kampen nach Wenningstedt.

20180616_181040

Leuchtturm von Hörnum

IMG_20180616_203424_857

Strand von Hörnum mit Blick zur Südspitze von Sylt.

Das war eine kleine Auswahl meiner Knipse. Hoffe, ihr hattet Spaß beim Schauen.    Versteht ihr jetzt, warum ich immer wieder nach Sylt möchte 😉 ??

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Google

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Sylt – im Sommer

15 Samstag Jul 2017

Posted by anja zimtschnegge in 2017, Frisch geknipst, Sylt, Urlaub

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Keitum, Kleine Küchenkate, Lister Austernperle, Nielsens Kaffeegarten, Nordfriesland, Nordsee, Rantum, Restaurants auf Sylt, Seepferdchen, Strandmuschel, Sylt, Urlaub, Wonnemeyer

IMG_20170616_210414_951Im Juni waren wir zum 9. Mal auf Sylt und hatten die beste Wettermischung seit Jahren : warme Strandtage mit plätschernder Nordsee, heftigen Wind mit ordentlichen Wellen und natürlich auch mal einen Regentag ( zum „Ausspannen“ in der Wohnung mit köstlichem Kuchen aus dem Cafe Wien ) . Wir haben die Kleine Küchenkate in Keitum , die es schon lange gibt, neu für uns entdeckt und sind sehr begeistert von der Qualität der Speisen und der guten Stimmung in dem kleinen Restaurant. Auch der -nach langem Umbau – wieder eröffnete Nielsens Kaffegarten in Keitum hat uns ganz besonders gut gefallen. Man sitzt mit wunderschönem Blick auf das ruhige Wattenmeer und genießt Kuchen oder kleine Speisen. In der Strandmuschel in Rantum hat es, wie immer, sehr gut geschmeckt und auch das Seepferdchen in Rantum hat uns wieder schöne Stunden mit viel Sonne (stand gar nicht auf der Karte 😉 ) und feinen Speisen bereitet . Im neueröffneten Wonnemeyer in der alten Weststrandhalle bei List fehlte an diesem Tag noch etwas die Atmosphäre und irgendwie fehlte (für unseren Geschmack) auch was auf der Speisekarte . Aber das ist nur eine ganz persönliche Momentaufnahme – wir trauern einfach noch der Österreichisch/ Friesischen Küche vom Vorbesitzer König nach… Dafür ist Wonnemeyer am Strand in Wennigstedt für uns der Inbegriff für Urlaub am Strand. Zum ersten Mal waren wir auch in der Lister Austernperle, in der man – ganz abseits vom Lister Hafen Trubel – gut essen und den schönen Blick aufs Wattenmeer geniessen kann.                           Wenn ihr jetzt den Eindruck habt, wir hätten nur ans Essen gedacht 🙂 , neeeiiin… Dem war nicht so, aber die Möglichkeiten auf Sylt essen zu gehen sind einfach unzählig und wir freuen uns immer, was anderes auszuprobieren. Vielleicht ist ja auch der eine oder andere Tipp für euch dabei …  Jetzt hab ich noch ein paar Handyknipse rausgesucht. Hoffe, ihr habt Spass an der schönen Insel Sylt.

IMG-20170619-WA0002

20170630_192955

Kleine Küchenkate

20170630_183519

20170626_164642

Nielsens Kaffeegarten

 

 

IMG_20170626_202823_497

Nielsens Kaffegarten

 

 

 

IMG_20170620_165908_473
20170620_140244
IMG_20170620_165204_926

20170629_161812

IMG_20170629_175337_336

IMG_20170624_204202_269

Strandmuschel in Rantum

IMG_20170628_172153_389

20170625_162734.jpg

20170625_162813

Wonnemeyer am Strand in Wenningstedt

IMG_20170625_184133_999

20170625_142716

20170628_144922

Lister Austernperle

20170628_160614

20170628_161105

 

20170624_142748

IMG_20170624_173306_418

IMG_20170615_211948_808

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Google

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Apfelkuchen a‘ la Sansibar

07 Mittwoch Jun 2017

Posted by anja zimtschnegge in 2017

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Apfelkuchen, Äpfel, Backen, Kuchen, saftiger Apfelkuchen, Sansibar, Sylt

IMG_7994Diesen wunderbar saftigen Apfelkuchen hab ich vor einiger Zeit zum ersten Mal in der Sansibar auf Sylt gegessen und seitdem schon häufiger gebacken. Das Rezept dazu gab es im 1. Sansibar Heft der Zeitschrift „Lecker“, das auch noch einige andere Klassiker der Speisekarte enthält . Und da wir bald wieder nach Sylt fahren, die Vorfreude bei mir sehr gross ist und ich euch diesen Apfelkuchen nicht vorenthalten möchte, hier nun das Original Rezept.

Für eine rechteckige Springform, ca. 24×35, oder eine hohe Auflaufform

  • 10 säuerliche Äpfel , Boskoop oder Cox Orange
  • Saft von einer Zitrone
  • 325 g weiche Butter
  • 325 g Zucker
  • 6 Bio Eier Gr. M
  • 450 g Mehl
  • 3 gestrichene Tl Backpulver
  • 5 El Sahne
  • 5 El Rum
  • 3-4 El brauner Zucker
  • 2 El Puderzucker – den lass ich weg
  • Semmelbrösel für die Form

Zubereitung  :

  1. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und sofort mit dem Zitronensaft mischen, damit sie nicht so braun werden wie bei mir 😉 !
  2. Den Backofen vorheizen Ober/Unterhitze 175° oder Umluft 150° – Angaben für euren Backofen beachten. Die Backform fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
  3. Die Butter und den Zucker mit den Schneebesen des Rührers mindestens 5 Minuten sehr cremig rühren.IMG_7982
  4. Die Eier einzeln unterrühren. Jedes Ei mindestens 3 Minuten .
  5. Mehl mit Backpulver mischen und auf die Buttermasse sieben, mit Sahne und Rum kurz unterrühren.
  6. Die Hälfte des Teiges in die Form streichen mit den Äpfeln belegen und den Rest des Teiges draufstreichen.IMG_7983
  7. IMG_7984
  8. Dicht mit braunem Zucker berieseln. Das gibt eine schöne Kruste.
  9. Im vorgeheizten Backofen – ich nehm Ober/Unterhitze und die 2. Leiste von unten – 20 Minuten backen.
  10.  Dann die Temperatur runterschalten – Ober/Unterhitze auf 150 °, Umluft auf 125°, und den Kuchen noch mindestens 40 Minuten weiterbacken.      !!  Unbedingt die Stäbchenprobe machen, denn bei meinem neuen Ofen braucht der Kuchen bei 150° sogar noch 60 Minuten !!IMG_7986

Den Kuchen in der Form auf dem Kuchengitter auskühlen lassen , evtl mit Puderzucker bestäuben , mit Schlagsahne geniessen und von Sylt träumen 🙂 ❤ !

 

IMG_7990

Kleine Starthilfe zum Träumen 😉 !

20160629_125400

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Google

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Sylt im Winter

18 Samstag Mrz 2017

Posted by anja zimtschnegge in 2017, Frisch geknipst, Sylt, Urlaub

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Cafe Matejka, Culinarium, Erholung, Gosch, Insel, Nordsee, Sansibar, Sylt, Urlaub, Westerland, Winterurlaub

IMG-20170221-WA0004Dass ich ein begeisterter Sylt Urlauber bin, konntet ihr ja schon an diversen Sylt Posts hier auf meinem Blog erkennen. Jetzt waren wir zum 1. Mal im Winter dort, denn darüber habe ich schon viel Positives hören können. Zu Recht ! Als richtiger Hundebesitzer ist man ja sowieso Wind – und Wetter fest und scheut auch nicht die steife Brise oder den häufigen -auch waagerecht daherkommenden 😉 – Regen. Es ist auch bei Weitem nicht so voll , wie in der Vorsaison, in der wir bisher hier waren. Trotzdem war ich überrascht , wie viele Feriengäste es dennoch zu dieser Zeit gab. Weiterhin halten sich die Wartezeiten am Shuttle in Grenzen – wenn man nicht unbedingt zur Weihnachtszeit oder dem Jahreswechsel anreisen muss. Inzwischen habe ich auch eine kleine, erschwingliche Ferienwohnung (zur Miete) entdeckt, die unseren Aufenthalt als Selbstversorger sehr angenehm macht. Das Wetter war – wie zu erwarten – eine Mischung aus Sonne, Sturm , Regen und Schneeregen und die Temperatur sehr frisch . Es war also für jeden was dabei 🙂 ! Aber übers Wetter reden ist ja richtig überflüssig, wenn man auf dieser wunderschönen Insel sein darf ! Und das Wichtigste hab ich bisher ja gar nicht erwähnt : diese unvergleichlich frische, weiche Luft , die einen tief durchatmen lässt und bis in die Zehenspitzen erfrischt 🙂 ! Aber genug der Worte. Habe euch ein paar Handyknipse mitgebracht, damit ihr einen winzigen Eindruck bekommt.

20170224_153553

Im Naturschutzgebiet Wattenmeer bei Rantum

20170224_153951

20170224_154759

Das friedliche Wattenmeer

20170224_154214

20170224_121903

Rantum

20170224_123723

IMG_20170225_165831_560

IMG_20170221_181805_523

Strand und Dünen bei Wenningstedt

20170221_131740

IMG_20170221_181051_907

IMG_20170221_180750_447

Bei List

IMG_20170226_121818_615

Lammkarree in der Sansibar – sooo gut !

IMG_20170224_165035_126

Kaffehaus Kultur im Cafe Matejka in Westerland

IMG_20170222_155228_118

Seezunge im „Culinarium“ in Westerland

IMG_20170226_161747_001

20170221_15401620170221_121748

Strand  bei Wenningstedt

20170226_175454

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Google

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

In der Sansibar

26 Freitag Jun 2015

Posted by anja zimtschnegge in Frisch geknipst, Urlaub

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

Essengehen auf Sylt, Frisch geknipst, Gänsehof Keitum, Rantum, Restaurants auf Sylt, Salzwiesenlamm, Sansibar, Sylt, Urlaub

DSC04282Kurz vor Urlaubsende noch ein besonders schmackhaftes Erlebnis : Essen in der Sansibar in Rantum. Und das war Salzwiesen-Lammkaree vom Gänsehof in Keitum, perfekt gebraten mit Ofenkartoffel , Pfefferbohnen und einer wunderbaren Soße und als Dessert den unglaublich guten Kaiserschmarrn aus der Pfanne mit Preisselsahne, Apfelkompott, Riesenkugel Vanilleeis und Roter Grütze. Eigentlich für eine Person gedacht, wir hatten zu zweit leichte Probleme die Portion zu schaffen. Was uns auch wieder gefallen hat, war die gute Stimmung in der „Hütte“ und der gute Service. Da wir am frühen Nachmittag ankamen, gabs auch kein Problem einen Platz zu bekommen. Und so sah es aus …

DSC04277 DSC04280 DSC04283 DSC04284 DSC04288 DSC04290 DSC04292

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Google

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Wolken, Wind und Sonne – Sylt !

23 Dienstag Jun 2015

Posted by anja zimtschnegge in Frisch geknipst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auster Sylter Royal, Austernstube, Ellenbogen, Frisch geknipst, Gosch, List, Lister Hafen, Naturschutzgebiet, Paul's Lister Krabben, Sylt, Urlaub, Wattenmeer

IMG_6485 Für ein paar Tage sind wir auf meiner Lieblingsinsel , und da es wieder mal sooo schön ist, muss ich euch unbedingt ein paar geknipste Blicke zukommen lassen 🙂 ! Heute waren wir in List am Hafen, wo die grösste „Fischbude“ Sylts von Gosch steht, aber auch Fischer Paul mit seinen ungepulten Krabben „ohne Chemie“ seinen kleinen Stand hat. Dann zog es meinen Mann in die „Austernstube“ wo es diese tollen ,einzigen deutschen, Austern – Sylter Royal- gibt. Allerdings ohne mich, ich hab eine „Hummercremesuppe“( sollte es sein…) gegessen, die aber kein Foto wert war 😦 . Danach gings zum Naturschutzgebiet Ellenbogen, an dessen Spitze das stille Wattenmeer und die offene rauhe Nordsee zusammentreffen, zum Strandspaziergang. Schaut mal, wie schön es da ist !

IMG_6489IMG_6484 !

IMG_6491

IMG_6492 IMG_6496 IMG_6497 IMG_6500 IMG_6507 IMG_6508 IMG_6509 IMG_6514

IMG_6515

IMG_6521

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Google

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

MOIN ! MOIN !

06 Sonntag Jul 2014

Posted by anja zimtschnegge in Urlaub

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Frisch geknipst, König am Weststrand, Morsum Kliff, Sylt, Westerland, Wonnemeyer

20140703_12060320140702_152323   MOIN ist hier ganz im Norden die freundliche Begrüssung, die- wie ich finde-, viel lockerer klingt als das gängige GUTEN TAG. Da ergibt sich doch gleich leichter ein kleines Pläuschchen. Und deswegen hier in Kurzfassung, was mir bzw. uns hier auf Sylt in den letzten Tagen noch so gefallen hat. Das Wetter ist genau nach meinem Geschmack : viel Wind und Wolken, zeitweise recht frisch, aber auch viel Sonne . Zum Essen- was bestimmt die meisten von euch interressiert-, waren wir bei König am Weststrand, der norddeutsche und österreichische Küche in den leckersten Varianten bietet. Haben wir uns mal geleistet, nach mehreren Tagen Kuchen,  Brot, Currywurst und wieder Kuchen… Es gab Seezunge und Steinbutt gebraten und zum Nachtisch Salzburger Nockerln. So Lecker !! 20140702_170510     20140702_174020 20140702_174219 Nach diesem wirklich feinen Essen war für die nächsten Tage wieder kalte Küche angesagt . Aber das geht hier auch gut mit diesen unglaublich vielen Fischmöglichkeiten, der guten Currywurst und den anderen hungervertreibenden Schmankerln bei Wonnemeyer und dem Kuchenangebot überall. Zwischendurch ist natürlich abends Fussball WM und tagsüber Strandgang bzw. Spaziergang am Strand und in den zahlreichen schönen kleinen Ortschaften wie Keitum, Rantum , List , Hörnum usw. angesagt.20140704_144209 Heute haben wir eine Wanderung am Morsumer Kliff am Wattenmeer entlang gemacht. Dabei sind wir durch rauschende Reetfelder gelaufen und es war ausser Piepen und Wind nix zu hören ! Danach dann ein Süppchen im Restaurant Morsum Kliff gegessen. Traumhaftestes Wetter und Überhaupt !!! 🙂 20140706_125247 20140706_130834 20140706_134512 Habe noch vergessen diese freundliche , junge Frau zu erwähnen,die mit ihrem originellen Wägelchen auf dem Markt in Westerland steht und bei der ich schon im letzten Jahr feine Rosenkonfitüre und diesmal auch Rosenzucker erstanden habe. Die Konfitüren werden nur aus Rosenblättern verschiedener Sorten und Zucker hergestellt und schmecken verblüffend unterschiedlich, aber alle fein. Kann man bei RosenglueckSylt bei fb sehen.

20140705_125330

20140705_125223

Wenn ich euch jetzt sage, wie lange es gedauert hat diesen Mini Post fertig zu bekommen… Das glaubt keiner wie nervenaufreibend das Theater mit dem Internet hier ist !! Aber heute klappts mal wieder ein bischen und deswegen noch ein paar Fotos in ungeordneter Folge zum Gucken. Morgen gehts wieder heimwärts und dann klappts auch wieder mit dem bloggen – versprochen !

20140701_164051

20140628_190152

Diese Syltrosen gibts hier überall und ihr Duft ist würzig-fein . Habe mir schon ein paar mitgenommen.                       Das Cafe Orth hier auf dem Foto ist ein besonders schönes, älteres Cafe in Westerland mit einer angenehmen Athmosphäre . Dort kann man auch leckere Kleinigkeiten essen.

20140629_115412

20140704_135237

Wie ihr sehen könnt, gibts hier die Schäfchen auch am Himmel 🙂 !

20140704_211826 So, liebe Besucher ! Das wars von Sylt. Hoffentlich habt ihr ein paar schöne Eindrücke von  D E R  Insel bekommen. Natürlich-sagen jetzt die Kritischen- gibts auch Schattenseiten wie überall ! Klar ! Sag ich da- aber der Urlaub war wieder total schön und wir kommen wieder !  🙂 ❤     Eure Anja Zimtschnegge

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Google

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

GANZ SCHÖN SYLT !

02 Mittwoch Jul 2014

Posted by anja zimtschnegge in Urlaub

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Frisch geknipst, Sylt, Urlaub

JUHU ! Die Fotos haben sich bereit erklärt zu erscheinen… Heute könnt ihr den riesen Windbeutel in Voigts alter Backstube in List bewundern, den ich fast alleine verputzt habe! Die Dünen auf der Fahrt nach List. Das Kaffee Mateika in Westerland, das neben diesen rosabunten Petitfours und anderen Köstlichkeiten die weltbesten Rumkugeln hat.BildBildBildBild

20140701_122505 20140701_122913

20140701_13285020140701_134104! Und Rantum Richtung Süden mit wahnsinnig schönem Strand, einer wunderschönen Qualle und dem netten Strandlokal Strandmuschel, das uns nach dem Strandspaziergang so gut gefallen hat.

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Google

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

SYLT lässt grüssen !

01 Dienstag Jul 2014

Posted by anja zimtschnegge in Urlaub

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Fisch Blum, Frisch geknipst, Gosch, Sylt, Westerland

Ihr lieben zahlreichen Besucher ! Wie ich heute total erfreut sehen konnte, gab es in den letzten Tagen soviele neue Aufrufe,dass die magischen 1000 !  schon überschritten wurden. Leider ist es hier mit dem Internet ziemlich schwierig, sodass ich erst heute abend meiner Freude darüber Ausdruck verleihen kann 🙂 🙂 🙂 ❤ ❤ ❤ !  Heute habe ich wieder ein paar Fotos von dieser wahnsinnig schönen Insel und dem leckeren Essen, dass ich ja nicht selber koche. Ich habBildBildBildBildBildBildBild hier eine kleine schöpferische Pause eingelegt ,um nach Sylt wieder was Schönes auf den Tisch und in den Blog zu bringen. In diesem Sinne viel Spass beim Schauen !   Leider sind es nur ein paar Fotos – die Technik macht wohl auch Urlaub 😦

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Google

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …
website translator plugin

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

Was gibts denn Neues ?

  • Die Königliche Gartenakademie
  • Frisch und fruchtig : schneller Mango Salat
  • Cantuccini
  • Berlin, gemischt
  • Ajvar – Brotaufstrich und Grillbeilage
  • Gebackene Pfirsiche
  • Pause – aber unfreiwillig !
  • …und immer wieder SYLT

Was suchst du denn ?

Follow was gibts denn heute? on WordPress.com

Schlagwörter

Abendbrot Apfel Aprikosen Auflauf Aus dem Ofen aus der Pfanne Backen Basilikum Beilage Berlin Blaubeeren Brot Brotaufstrich Brunch Bärlauch Champignons Creme deftig Dessert Eier Eingemachtes Eintopf Erdbeeren FISCH Fleisch Frisch geknipst Frischkäse Früchte Frühstück Garnelen Gemüse Gosch Gurke Hackfleisch hausgemacht Hefeteig Hähnchenbrust Italienisch Joghurt Kartoffeln Kekse Knoblauch Konfitüre Kuchen Käse Kürbis leichte Küche Maracuja Marmelade Mascarpone Mozzarella Nudeln Nürnberg Oliven Paprika Parmesan Pfirsiche Pilze Plätzchen Quark Rhabarber Salat Schafskäse schnelle Küche Sommer Spargel Spinat Suppe Sylt Tomaten Topfen Urlaub Veggie Vorspeise Weihnachten Weihnachtsplätzchen Westerland Zimtschnecken Zucchini Österreich

Instagram

🍊🥝🍍🍌und Mango 😋😋😋 Vitamine zum Trinken #Vitamine#Obst#smoothie#getränk#instafoodie#instafood
Der Karottenkuchen ( mit Ananas und Walnüssen ) hat 1 Jahr im TK geschlummert . Frisches Frosting rein und drauf und dann😋😋😋. Schmeckt wie frisch. Rezept auf dem Blog im Archiv. #Karottenkuchen#instafood#instafoodie#homebaked#Kuchen#backen#besserselbstgemacht
Nürnberg mal sonnig🌞 #Nürnberg#pegnitz#Kettensteg##franken#deutschland
Schnell noch den letzten Grünkohl ergattert, bevor es zu warm wird... Die größte Portion wandert ins TK. Uns schmeckt der auch noch im Frühsommer😉😅 #Grünkohl#hausmannskost#deftigeküche#winterfutter#instafood#instafoodie
Das ist Nori, ein Isländer aus Island, inzwischen 24 Jahre alt und ein wirklich nettes Pferd🐴. Er lebt in einer kleinen Herde in einem sehr schönen Offenstall. #isländer#offenstall#islandpferd#isi#pferde
Mal gucken was läuft🦌🐗🦔🐿🐀🐾🐾Kalle bei der Arbeit... #jagdmodus#lieblingshundi#beiderarbeit#imwald#hunde#dogs#instadogs
Königsberger Klops ganz klassisch😋 #KönigsbergerKlops#Hausmannskost#Klassiker#instafood#instafoodie
Warmer Apfelcrumble mit Schlagsahne gegen Regengrau. Es wirkt😋😊 #backen#apfelcrumble#soulfood#instafood#instafoodie
Willst du wirklich schon aufstehen ?🐶 #ochnee#bleibnocheinbisschen #lieblingshundi#bettwolf#dogs#instadog#hunde#dackelmix
War schon jemand in der Königlichen Gartenakdemie in Berlin ? Das wäre meine Empfehlung für Pflanzenbegeisterte und Leute, die gern im Glashaus sitzen😀 , denn ein wunderhübsches Cafe gibts auch in den Gewächshäusern. Schöne Sachen zum Kaufen nicht zu vergessen. Ich war jedenfalls begeistert ! #königlicheGartenakademie#berlin#hauptstadt#berlinwest#gewächshaus#sehenswertes

Find ich gut !

  • Alm-Käsekuchen -  cahama
  • Reisauflauf mit Apfelfülle und… -  Ein Nudelsieb bloggt, ...
  • Schweins-Kotelett mit Portobel… -  Küchenereignisse
  • Orangen-Mandelkuchen ohne Mehl -  aufgegabelt _ Vegetarischer Foodblog & Reiseblog
  • Ostsee....und längere Pause -  einfachtilda
  • Chips mit Curry-Mayonnaise -  Küchenereignisse
  • Pastateig -  lieberlecker
  • Rindslungenbraten „Colbert“ -  Küchenereignisse
  • Appenzeller Rahmfladen -  Einfach Essen
  • Food: Der perfekte Schokoladen… -  sugar meets chili

Abonnierte Blogs

Da bin ich auch…

rezeptefinden.de<!--

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 192.671 Treffer

Bloggen auf WordPress.com.

geniesserle

daheim & unterwegs

Ein Nudelsieb bloggt, ...

... denn man(n) kann sich ja nicht alles merken ;)

cahama

BESSER : SELBSTGEMACHT !!

Frankfurter Kochbuchrezensentin

Die neuesten Kochbuch-Tipps aus Frankfurt

tischundgarten

Vom Garten auf den Tisch.

Julie's KochArt

Kochen-Freu(n)de-Backen-Genießen

Tanja's "Süß & Herzhaft"

Torten, Kuchen und punktefreundliche Rezepte mit Thermomix, Kitchenaid und Kenwood

Schmankerlblog

Food Good? Mood Good!!

vollgut-gutvoll

Food- & Drinkblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag

Maltes Kitchen

Von Null auf lecker - jetzt lerne ich kochen!

SasasLieblingsrezepte

Einfache erprobte Back- und Kochrezepte

Die See kocht

Segeln, Kochen, Proviant, Bord-Rezepte & Meer.

MeinKochen

The greatest WordPress.com site in all the land!

Küchenereignisse

So kochen wir

Einfach Essen

Alltagsgerichte aus Schweizer Küchen

The World according to Dina

Notes on Seeing, Reading & Writing, Living & Loving in The North

Delicious dishes around my kitchen

Lebensart im Markgräflerland

Die Regio erleben und genießen

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: