• About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

was gibts denn heute ?

~ unkomplizierte,frische Küche

was gibts denn heute ?

Schlagwort-Archiv: Mascarpone

Joghurt / Mascarpone Creme mit frischen Beeren

03 Sonntag Jun 2018

Posted by anja zimtschnegge in 2018, Früchte, Veggie

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Blaubeeren, Creme, Dessert, Früchte, Frische Beeren, Himbeeren, Joghurt, Mascarpone, Nachspeise, schnelles Dessert

20180527_171425Kurz vorm Urlaub hier noch eine schnelle, frische Idee für eine köstliche Nachspeise – manchmal wollen einem ja die einfachsten Sachen nicht selber einfallen 😉 … – Die Zutaten sind überschaubar und die Varianten vielfältig – und wie der aufmerksame Besucher meiner Seite bestimmt schon bemerkt hat, sind solche einfachen, frischen Desserts bei uns der Renner 🙂 . Dieses Mal hatte ich frische Blau – und Himbeeren, aber die Creme lässt sich natürlich mit jeder Art köstlicher Sommerfrucht bestens kombinieren.

Man nehme für die Creme zum Beispiel :

20180527_171453

  • Joghurt, 1,5 %, gekühlt !
  • Griechischen Sahnejoghurt, gekühlt !
  • Mascarpone, gekühlt !
  • geriebene Schale einer Bio Zitrone
  • etwas Zitronensaft
  • gemahlene Vanille oder Mark einer Vanilleschote
  • Zucker nach Geschmack
  • frische Beeren oder andere Früchte, gewaschen und abgetrocknet
  • Amaretti Kekse, grob zerbröselt

Alle Zutaten für die Creme ( die Früchte noch nicht ! ) mit den Quirlen des Handmixers gründlich aufschlagen, bis eine etwas festere, cremige Konsistenz entstanden ist (siehe Foto). 20180527_172454

Anschliessend Creme, Früchte und Amarettibrösel abwechselnd in eine Glasschüssel – oder wie es z.Zt. Mode ist 😉 – in ein Glas schichten.

20180527_192419

20180527_192751

Die fertige Nachspeise jetzt noch unbedingt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. So schmeckt sie am besten.

20180527_193443

20180527_193514

 

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Mascarpone / Joghurt Creme mit Pfirsich, Nektarine und Mandelknusper

03 Montag Aug 2015

Posted by anja zimtschnegge in Dessert, Früchte

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Biskuit, Dessert, Früchte, Joghurt, Lemon Curd, Maracuja Curd, Mascarpone, Nektarinen, Pfirsiche, Schichtspeise

IMG_6652Jetzt ist ja Pfirsich und Nektarinensaison und sie sehen in der Auslage auch immer frisch aus , aber meistens sind sie steinhart und duften überhaupt nicht ! Nicht so diese Früchtchen, die ich bei Karstadt entdeckt habe. Sie wurden als Weinbergnektarinen und Weinbergpfirsiche bezeichnet und dufteten ganz wunderbar ! Woanders wurden sie auch als Plattpfirsiche und Plattnektarinen bezeichnet.  Also platt sind sie auf alle Fälle und schmecken tun sie ganz rund und köstlich nach Pfirsich bzw. Nektarine 🙂 ! Beim Einkauf also unbedingt schnuppern ! Für das Dessert wurden die Früchte blanchiert, geschält und kurz gebraten, da ich eine Obstallergie hab, sonst hätte ich sie gerne frisch verwendet. Anschliessend mit einer frischen Creme aus Joghurt, Mascarpone und etwas Lemon Curd , geschichtet. Zwischendrin noch etwas Biskuit, der mit Maracuja Curd bestrichen wurde. Ein wirklich fruchtiges Sommerdessert , das sich gut vorbereiten lässt, denn es sollte einige Zeit durchkühlen.

Zutaten  :

  • reife, duftende Weinberg- bzw.Plattpfirsiche und – Nektarinen, blanchiert und geschält , in dünne Scheiben geschnitten

für die Creme  :

  • 200 g griechischer Joghurt ,10%
  • 200 g  Joghurt, 1,5 %
  • 250 g Mascarpone
  • Zucker nach Geschmack
  • etwas gemahlene Tahiti Vanilleschote ( gibts bei Hagen Grote ) oder Mark einer Vanilleschote
  • 1 gehäuften EL Lemon Curd, gekauft, z.B. von Mrs. Darlington oder selbst gemacht
  • einen fertigen Biskuitboden z.B. von Lieken
  • einige Löffel Maracuja Curd, selbstgemacht, siehe mein Post  Maracuja – doppelt Mmhh !

für den Knusper  :

  • 1 Tüte gehobelte Mandeln
  • ca. 1 El Butter
  • ca. 1 El Zucker

Zubereitung  :

IMG_6661

IMG_6662

  1.   Die Haut der Früchte am Stielansatz kreuzweise einritzen und kurz mit kochendem Wasser übergiessen. Dann kalt abschrecken und schälen. In dünne Scheiben schneiden.    2. In  einer kleinen, beschichteten Pfanne die Butter zerlassen, die Mandeln hineingeben und mit Zucker bestreut unter wenden leicht anrösten, bis sie etwas Farbe angenommen haben. Abkühlen lassen.   3. Für die Creme Mascarpone, beide Joghurts, Vanille, Zucker und Lemon Curd gut verrühren.   4. Den Biskuit im Umfang  des Schüsselbodens ausschneiden und erst die eine Seite dick mit Maracuja Curd bestreichen.    5.   Jetzt wird geschichtet :   unten in die Schüssel eine Schicht Creme, darauf die bestrichene Seite vom Biskuit , der jetzt auch auf der oberen Seite auch noch mit Maracuja Curd bestrichen wird. Darauf wieder eine dünne Schicht Creme.  Dann die Früchte darauf verteilen. Zum Abschluss die restliche Creme darauf geben.   Die Nachspeise mit Folie abgedeckt für ca. 2 Stunden gut durchkühlen lassen.    Kurz vor dem Servieren mit dem Mandelknusper bestreuen und dann geniessen !

IMG_6669 IMG_6670 IMG_6671 IMG_6676

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Rhabarber – Mascarponecreme – Cantuccini Knusper Schichtdessert

22 Mittwoch Apr 2015

Posted by anja zimtschnegge in Dessert, Früchte

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Cantuccini, Creme, Dessert, Früchte, Joghurt, Mascarpone, Rhabarber, Schichtdessert

IMG_5916Rhabarber ist für mich d a s Frühlingsobst überhaupt und ist auch verbunden mit einer Kindheitserinnerung, als wir ihn noch selbst im Garten ernten konnten. Meistens mach ich das Kompott pur, aber jetzt mal in Kombination mit Mascarpone/ Joghurt/ Sahne Creme und Cantuccini Bröseln abwechselnd geschichtet, wobei der Rhabarber in einer Mischung aus frisch gepresstem Orangensaft und Himbeer / Johannisbeergelee gedünstet wird. Finde schon, dass diese kleine Ergänzung dem Kompottverzehr durchaus eine -zwar kalorienträchtige- aber doch nicht gerade unleckere Note verleiht 😉  – wenn ihr versteht, was ich damit sagen will 🙂 …

Falls ihr es mal ausprobieren wollt, braucht ihr

für das Kompott

IMG_5922

  • IMG_5923500 g Rhabarber, gewaschen und geputzt, in mundgrechte Stücke geschnitten
  • 80 ml frisch gepressten Orangensaft
  • 200 g Himbeer/ Johannisbeer Gelee
  • 2 – 3 gehäufte EL Zucker

In einem Kochtopf den Saft mit Gelee und Zucker aufkochen und rühren bis sich alles aufgelöst hat. Dann die Rhabarberstücke dazugeben und bei mittlerer Hitze köcheln bis sie weich, aber nicht ganz zerfallen sind. Mit einer Schaumkelle den Rhabarber aus dem Topf fischen und in einer Schüssel beiseite stellen. Den Sud bei hoher Hitze ungefähr zu 2/3 einkochen (sodass nur noch ca.1/3 übrig ist ) und anschliessend über das Kompott geben. Ganz auskühlen lassen.

IMG_5929 IMG_5931

  • 250 g Mascarpone
  • ein Becher Rahmjoghurt
  • 1 EL Zucker
  • 200 ml geschlagene Sahne, mit etwas Vanillezucker
  • 2 TL geriebene Orangenschale einer Bio Orange
  • ausserdem :       150 g zerbröselte Cantuccini
  • eine Glasschüssel

IMG_5934 IMG_5937 Mascarpone mit dem Joghurt, Zucker und der Orangenschale glattrühren. Dann die geschlagene Sahne unterheben.          Wenn das Kompott richtig ausgekühlt ist, kann geschichtet werden.      Dazu das Rhabarberkompott, die Creme und die Brösel abwechselnd und wie es euch gefällt in die Glasschüssel schichten. Noch ein paar Minuten im Kühlschrank durchkühlen lassen und dann gleich geniessen- solange die Brösel noch knuspern.

IMG_5938

IMG_5949

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

ERDBEER CREME

11 Sonntag Mai 2014

Posted by anja zimtschnegge in Dessert, Früchte, Nachspeise

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Creme, Dessert, Erdbeeren, Früchte, Joghurt, Mascarpone

DSC02974Endlich Erdbeeren! Jetzt muss gleich ein erdbeerig- fluffig cremiges Mascarpone-Joghurt Dessert her. So eine leckere und auch optisch schöne Nachspeise passt doch immer noch rein! 🙂

ZUTATEN : 700 g Erdbeeren (schön reif ), 3oo g fettarmer Joghurt, 300 g Mascarpone, 200 ml geschlagene Sahne, 1 Päckchen Vanillezucker, knapp 1 Tl geriebene Bio-Zitronenschale, 1 geh.EL Zucker , 2 El Puderzucker, 3 El Erdbeersirup (zB. von MONIN)

ZUBEREITUNG : Die Erdbeeren abspülen, putzen-vielleicht drei für die Deko zurücklegen- und vierteln ( grosse evtl. nochmal quer durchschneiden ) und in einer Schüssel mit dem Erbeersirup mischen. Eine halbe Stunde ziehen lassen-zwischendurch mal mischen. Inzwischen in einer Schüssel Mascarpone , Joghurt, 1 geh. EL Zucker und die Zitronenschale mit dem Handmixer zu einer glatten Creme rühren. Die Sahne in einem anderen Becher mit dem Vanillezucker ganz steif schlagen. Nun ca. 250 g der Erdbeeren ( ohne den Saft, ) und den Puderzucker mit dem Stabmixer in einem hohen Becher musig pürieren und portionsweise in die Mascarponecreme gut einrühren-sie sollte nicht zu flüssig werden. Anschliessend wird die Schlagsahne mit einem Schneebesen nur untergehoben. Das macht die Creme so fluffig. Nun in eine Glasschüssel abwechselnd die restlichen Erbeeren und die Creme schön einschichten. Mit den übrigen Erdbeeren dekorieren. Das Dessert noch einmal gut durchkühlen lassen und dann geniessen.

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

TIRAMI SU

13 Sonntag Apr 2014

Posted by anja zimtschnegge in Dessert

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dessert, Italienisch, Mascarpone, Nachspeise, Tirami su

DSC03180

DSC03184

Heute gibt es ein Dessert, für das es  ja schon sooo viele Rezepte gibt : Tirami su –  Trotzdem ! Dieses ist wirklich ein ganz köstliches und muss unbedingt hierher.

ZUTATEN ( für 8 Portionen ) : 50 g Espresso-Pulver , 8 frische Eigelb , 200 g Puderzucker, 4 cl Amaretto , 1 kg Mascarpone , 3 Pakete Löffelbiskuits ( je 75 g ), 10 g Kakaopulver

ZUBEREITUNG : Aus dem Espresso-Pulver und 1/4 l Wasser einen Espresso zubereiten und abkühlen lassen. Eigelb mit Puderzucker und Amaretto mit den Quirlen des Mixers zu einer richtig dicklich-weissen Creme aufschlagen. Das dauert etwas, aber das machts schön cremig. Dann den Mascarpone nach und nach mit dem Schneebesen unterrühren, bis eine homogene Creme entstanden ist . Die Löffelbiskuits auf eine Platte legen und vollständig mit dem Espresso beträufeln. In eine nicht zu hohe Schüssel jetzt abwechselnd die Mascarponecreme und die Löffelbiskuits schichten. Die letzte Schicht sollte Mascarpone sein. Das Tirami su  anschliessend für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit es wirklich schön durchziehen kann und so richtig cremig lecker wird. Vor dem Servieren noch mit etwas Kakaopulver bestreuen.   Noch ein kleiner Tip : Dieses Tirami su  wird ja mit frischem Eigelb zubereitet, deswegen sollte es immer gut gekühlt und schnell aufgegessen werden – das ist hoffentlich kein Problem !? 🙂

DSC03194

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
website translator plugin

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

Was gibts denn Neues ?

  • Kleiner Steinpilz Snack
  • Nudelsalat , würzig und leicht
  • Topinambursuppe mit Crostini
  • Pasta mit gebratenem Fenchel, Tomaten und schwarzen Oliven
  • Rinderfilet auf Gemüse
  • Spinat / Ricotta Nudelrolle
  • DER Schokoladenkuchen
  • Waldpilzragout mit Semmelknödeln

Was suchst du denn ?

Follow was gibts denn heute ? on WordPress.com

Schlagwörter

Abendbrot Apfel Aprikosen asiatisch Auflauf Aus dem Ofen aus der Pfanne Backen Basilikum Beilage Berlin Brot Brotaufstrich Brunch Bärlauch Champignons Creme deftig Dessert Eier Eingemachtes Eintopf Erdbeeren FISCH Fleisch Frisch geknipst Frischkäse Früchte Frühstück Gebäck Gemüse Gurke Hackfleisch hausgemacht Hefeteig Insel Italienisch Joghurt Kartoffeln Kekse Knoblauch Konfitüre Kuchen Käse Kürbis leichte Küche Maracuja Marmelade Mascarpone Mozzarella Nordfriesland Nordsee Nudeln Nürnberg Oliven Paprika Pfirsiche Pilze Plätzchen Quark Rhabarber Salat schnelle Küche Sommer Spargel Spinat Strand Suppe Sylt Tomaten Tomatensauce Topfen Urlaub Veggie Vorspeise Weihnachten Weihnachtsplätzchen Weissbrot Zimtschnecken Zucchini

Find ich gut !

  • 4 kleine Aufstriche auf Knäcke… -  Küchenereignisse
  • Jamie Oliver: ONE -  Frankfurter Kochbuchrezensentin
  • Toastbrot -  der brotdoc
  • Rosa Matjes-Tatar mit Rote Bet… -  DIE SEE KOCHT

Abonnierte Blogs

Da bin ich auch…

rezeptefinden.de<!--

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 554.141 Treffer

Archiv

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Okt    

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

Info

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

volkermampft

Der Blog ums Backen und um die internationale Küche

Lust auf Brot

Brot wie zu Omas Zeiten - Gesundes Gebäck ohne Zusätze selber backen

Brotkörbchen

Gutes Brot neu interpretiert

rita b(a)eck(t)

Backende Ideen und Inspirationen aus dem Mostviertel

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

geniesserle

daheim & unterwegs

Ein Nudelsieb bloggt, ...

... denn man(n) kann sich ja nicht alles merken ;)

Frankfurter Kochbuchrezensentin

Die neuesten Kochbuch-Tipps aus Frankfurt

tischundgarten

Vom Garten auf den Tisch.

Schmankerlblog

Food Good? Mood Good!!

voll gut & gut voll

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

SasasLieblingsrezepte

Einfache erprobte Back- und Kochrezepte

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

MeinKochen

The greatest WordPress.com site in all the land!

Küchenereignisse

Von hart Gesottenem und weich Gekochtem

Einfach Essen

Alltagsgerichte aus Schweizer Küchen

FabFourBlog

Notes on Seeing, Reading & Writing, Living & Loving in The North

Delicious dishes around my kitchen

Süße und herzhafte Leckereien

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

  • Abonnieren Abonniert
    • was gibts denn heute ?
    • Schließe dich 206 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • was gibts denn heute ?
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: