Schlagwörter
Heute gibts hier endlich die Linsenbuletten zu sehen, die ich neulich aus den restlichen gekochten Linsen vom Eintopf : Linsen mit Spätzle gebastelt habe. Eigentlich wollte ich sie Puffer nennen, aber so dünn sind sie ja nicht…Die Idee kam durch Rezepte von einigen Blogs und die Zeitschrift Eat smarter . Die Mischung der Zutaten ist ganz mein Geschmack – sie lässt sich natürlich gut variieren. Das Ergebnis war jedenfalls oberlecker und wer von euch Falaffel mag, dem werden diese aussen knusprig, innen saftigen, gut gewürzten Dinger sicher auch gut schmecken.
Zutaten :
- 300 g Tellerlinsen oder andere , mit feingeschnittenem Suppengrün ca. 40 Minuten in Gemüsebrühe gekocht und gut abgetropft
- 2 Bio-Eier, Gr. L
- 5 gehäufte EL Semmelbrösel, kein Paniermehl !
- 5 gut gehäufte El geriebener Käse, Gouda und- oder Edamer
- 1 oder 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- frische Petersilie, gehackt
- Pfeffer, frisch gemahlen
- Salz
- Cumin (Kreuzkümmel) ca. 1/2 Tl oder mehr
- etwas Paprika rosenscharf
- evtl. Semmelbrösel zum Panieren – paniert sind sie aussen knuspriger, sie schmecken aber auch ohne Panade
- Rapsöl oder Olivenöl -auch gemischt- zum Braten
- beschichtete Bratpfanne
Zubereitung :
- Zuerst die Linsen vorbereiten, kochen und abtropfen lassen.
- In einer grossen Schüssel anschliessend alle oben beschriebenen Zutaten mit den Linsen gut vermischen, abschmecken und ca. 15 Minuten quellen lassen. Nochmal gut durchmischen .
Aus dieser Masse nun Buletten formen und eventuell mit Semmelbröseln panieren. Reichlich Öl in der beschichteten, erhitzten Pfanne heiss werden lassen und darin nacheinander die Linsenbuletten bei mittlerer Hitze braten, bis sie aussen braun und knusprig, innen aber noch etwas weich sind. Dazu passt als Dip sehr gut etwas gewürzte Creme fraiche mit Kräutern und ein kleiner Salat. Guten Appetit !
Die Linsenbuletten nehmen am Blogevent von Matthias teil. Schaut doch mal vorbei !
http:// www.culinaryfarm.de/iyp-2016/blogevent-jahr-der-huelsenfruechte-2016/
schmeckt lecker
LikeLike
Technisch geht das sicher. Habe schon oft Linsen aus der Dose gehabt- der Geschmack ist allerdings eher dumpf. Es gibt ja Linsen , die man nicht vorher einweichen muss. Dann reduziert sich der Zeitaufwand schon mal und du hast den vollen Gemüsegeschmack 🙂 !
LikeLike
Oh, die sehen aber richtig gut aus! Vielleicht klappt das ja zur Not auch mit Linsen aus der Dose…?!?
LG
Marion
LikeLike
Danke , dann hats also geklappt 🙂 …
LikeLike
Schön dass du dabei bist! 🙂
LikeLike
Da hast du sicher recht ! Ohne ziemlich regelmäßige Gymnastik zuhause, hätte ich meinen Rücken auch nicht im Griff. Dann wünsch ich dir viel Glück mit den Buletten für deine Tochter 🙂 !
LikeGefällt 1 Person
Schon seit 15 Jahren, nachdem ich endlich kapierte, dass es richtig gut für mich und mein shit Rheuma ist liebe Anja! 😀
Die leckeren Bulettchen werde ich demnächst mal für mein Veggi-Töchterchen braten und mal sehn ob sie dann bissl stolz auf ihre fleischfressende Mama ist 😆
LikeLike
Hallo Matthias ! Danke für die Einladung zum Blogevent ! Würde ich gerne, aber du wirst lachen, ich hab das noch nie gemacht,weil ich nicht weiß, wie. Blogge seit 2 Jahren, sozusagen autodidaktisch, aber das kann ich bis jetzt noch nicht 🙂 ! Viele Grüsse , Anja
LikeLike
Toll, dass du ins Sportstudio gehst ! Und diese Bulettchen sind doch sooo gesund 🙂 ! Wünsche dir noch eine schöne Woche. Ich finde die Zeit rast momentan so- schon wieder Mittwoch…
LikeGefällt 1 Person
Kann ich nachvollziehen 🙂 !
LikeLike
ja wirklich ! Selbst mein Mann war angetan und er ist nicht so leicht vegetarisch begeistert 🙂 …
LikeLike
Hhhm, die schmecken bestimmt köstlich. 🙂
LikeLike
Das wäre auch was für mich. Muss ich unbedingt mal ausprobieren. Aber wahrscheinlich muss ich die Linsen speziell dafür machen. bei Linsen mit Spätzle besteht nämlich immer die Gefahr, das gar nichts übrig bleibt. 🙂
LikeLike
Sieht ja wieder sowas von lecker aus liebe Anja…. und das bei meinem grad ziemlich knurrenden Magen nach Sportstudio! 😆
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend wünsche ich dir von Herzen ❤
LikeLike
Hallo Anja,
die sehen richtig lecker aus!
Hättest du nicht Lust damit beim Blogevent zum Thema Hülsenfrüchte mitzumachen? Würde mich freuen!
http://www.culinaryfarm.de/iyp-2016/blogevent-jahr-der-huelsenfruechte-2016/
Viele Grüße
Matthias
LikeLike