• About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

was gibts denn heute ?

~ unkomplizierte,frische Küche

was gibts denn heute ?

Schlagwort-Archiv: Rantum

Schööön… Sylt !

18 Donnerstag Jul 2019

Posted by anja zimtschnegge in 2019, Frisch geknipst, Sylt, Urlaub

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Alte Friesenstube, Austernstube, Dünenstrauss, Hörnum Odde, Himmel, Insel, List, Meer, Nordfriesland, Nordsee, Rantum, Strand, Strandmuschel, Strandoase, Sylt, Urlaub, Wolken

P1060129Zurück von unserem -bisher längsten und sonnigsten- Sylt Urlaub, möchte ich euch ein paar schöne Eindrücke meiner absoluten Lieblingsinsel nicht vorenthalten – wobei es mir wirklich schwer fiel nur wenige Fotos aus zu wählen 😉 . Wir waren zum 11. Mal dort und bestimmt nicht zum letzten Mal, denn es gibt immer wieder neue Ecken und Restaurants zu entdecken und nicht zuletzt das Klima ist einfach unglaublich erfrischend und belebend. Besonders schön war es natürlich auch deshalb, weil unsere Kinder keine Kosten und Mühen (inclusive Zugausfällen 😉 ) gescheut hatten, uns für ein paar Tage zu besuchen !      Viel Spaß beim Schauen !

 

20190623_131214

IMG_20190615_165311_176

20190702_124334

20190701_150806

 

 

20190627_142400

20190703_145049

20190623_131527

IMG_20190622_164707_804

IMG_20190706_190745_274.jpg

IMG_20190706_190745_233.jpg

IMG_20190630_103349_410

20190629_183453

 

IMG_20190614_201919_089.jpg

 

20190705_131835.jpg

20190614_145010.jpg

20190614_190430.jpg

20190705_141254.jpg

20190625_155305.jpg

 

20190619_153731.jpg

20190620_121414.jpg

P1060132

 

 

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sylt – im Sommer

15 Samstag Jul 2017

Posted by anja zimtschnegge in 2017, Frisch geknipst, Sylt, Urlaub

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Keitum, Kleine Küchenkate, Lister Austernperle, Nielsens Kaffeegarten, Nordfriesland, Nordsee, Rantum, Restaurants auf Sylt, Seepferdchen, Strandmuschel, Sylt, Urlaub, Wonnemeyer

IMG_20170616_210414_951Im Juni waren wir zum 9. Mal auf Sylt und hatten die beste Wettermischung seit Jahren : warme Strandtage mit plätschernder Nordsee, heftigen Wind mit ordentlichen Wellen und natürlich auch mal einen Regentag ( zum „Ausspannen“ in der Wohnung mit köstlichem Kuchen aus dem Cafe Wien ) . Wir haben die Kleine Küchenkate in Keitum , die es schon lange gibt, neu für uns entdeckt und sind sehr begeistert von der Qualität der Speisen und der guten Stimmung in dem kleinen Restaurant. Auch der -nach langem Umbau – wieder eröffnete Nielsens Kaffegarten in Keitum hat uns ganz besonders gut gefallen. Man sitzt mit wunderschönem Blick auf das ruhige Wattenmeer und genießt Kuchen oder kleine Speisen. In der Strandmuschel in Rantum hat es, wie immer, sehr gut geschmeckt und auch das Seepferdchen in Rantum hat uns wieder schöne Stunden mit viel Sonne (stand gar nicht auf der Karte 😉 ) und feinen Speisen bereitet . Im neueröffneten Wonnemeyer in der alten Weststrandhalle bei List fehlte an diesem Tag noch etwas die Atmosphäre und irgendwie fehlte (für unseren Geschmack) auch was auf der Speisekarte . Aber das ist nur eine ganz persönliche Momentaufnahme – wir trauern einfach noch der Österreichisch/ Friesischen Küche vom Vorbesitzer König nach… Dafür ist Wonnemeyer am Strand in Wennigstedt für uns der Inbegriff für Urlaub am Strand. Zum ersten Mal waren wir auch in der Lister Austernperle, in der man – ganz abseits vom Lister Hafen Trubel – gut essen und den schönen Blick aufs Wattenmeer geniessen kann.                           Wenn ihr jetzt den Eindruck habt, wir hätten nur ans Essen gedacht 🙂 , neeeiiin… Dem war nicht so, aber die Möglichkeiten auf Sylt essen zu gehen sind einfach unzählig und wir freuen uns immer, was anderes auszuprobieren. Vielleicht ist ja auch der eine oder andere Tipp für euch dabei …  Jetzt hab ich noch ein paar Handyknipse rausgesucht. Hoffe, ihr habt Spass an der schönen Insel Sylt.

IMG-20170619-WA0002

20170630_192955

Kleine Küchenkate

20170630_183519

20170626_164642

Nielsens Kaffeegarten

 

 

IMG_20170626_202823_497

Nielsens Kaffegarten

 

 

 

IMG_20170620_165908_473
20170620_140244
IMG_20170620_165204_926

20170629_161812

IMG_20170629_175337_336

IMG_20170624_204202_269

Strandmuschel in Rantum

IMG_20170628_172153_389

20170625_162734.jpg

20170625_162813

Wonnemeyer am Strand in Wenningstedt

IMG_20170625_184133_999

20170625_142716

20170628_144922

Lister Austernperle

20170628_160614

20170628_161105

 

20170624_142748

IMG_20170624_173306_418

IMG_20170615_211948_808

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

In der Sansibar

26 Freitag Jun 2015

Posted by anja zimtschnegge in Frisch geknipst, Urlaub

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

Essengehen auf Sylt, Frisch geknipst, Gänsehof Keitum, Rantum, Restaurants auf Sylt, Salzwiesenlamm, Sansibar, Sylt, Urlaub

DSC04282Kurz vor Urlaubsende noch ein besonders schmackhaftes Erlebnis : Essen in der Sansibar in Rantum. Und das war Salzwiesen-Lammkaree vom Gänsehof in Keitum, perfekt gebraten mit Ofenkartoffel , Pfefferbohnen und einer wunderbaren Soße und als Dessert den unglaublich guten Kaiserschmarrn aus der Pfanne mit Preisselsahne, Apfelkompott, Riesenkugel Vanilleeis und Roter Grütze. Eigentlich für eine Person gedacht, wir hatten zu zweit leichte Probleme die Portion zu schaffen. Was uns auch wieder gefallen hat, war die gute Stimmung in der „Hütte“ und der gute Service. Da wir am frühen Nachmittag ankamen, gabs auch kein Problem einen Platz zu bekommen. Und so sah es aus …

DSC04277 DSC04280 DSC04283 DSC04284 DSC04288 DSC04290 DSC04292

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
website translator plugin

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

Was gibts denn Neues ?

  • Kleiner Steinpilz Snack
  • Nudelsalat , würzig und leicht
  • Topinambursuppe mit Crostini
  • Pasta mit gebratenem Fenchel, Tomaten und schwarzen Oliven
  • Rinderfilet auf Gemüse
  • Spinat / Ricotta Nudelrolle
  • DER Schokoladenkuchen
  • Waldpilzragout mit Semmelknödeln

Was suchst du denn ?

Follow was gibts denn heute ? on WordPress.com

Schlagwörter

Abendbrot Apfel Aprikosen asiatisch Auflauf Aus dem Ofen aus der Pfanne Backen Basilikum Beilage Berlin Brot Brotaufstrich Brunch Bärlauch Champignons Creme deftig Dessert Eier Eingemachtes Eintopf Erdbeeren FISCH Fleisch Frisch geknipst Frischkäse Früchte Frühstück Gebäck Gemüse Gurke Hackfleisch hausgemacht Hefeteig Insel Italienisch Joghurt Kartoffeln Kekse Knoblauch Konfitüre Kuchen Käse Kürbis leichte Küche Maracuja Marmelade Mascarpone Mozzarella Nordfriesland Nordsee Nudeln Nürnberg Oliven Paprika Pfirsiche Pilze Plätzchen Quark Rhabarber Salat schnelle Küche Sommer Spargel Spinat Strand Suppe Sylt Tomaten Tomatensauce Topfen Urlaub Veggie Vorspeise Weihnachten Weihnachtsplätzchen Weissbrot Zimtschnecken Zucchini

Find ich gut !

  • Rote-Rüben-Salat mit einem mit… -  Küchenereignisse
  • Glasierter Schweinebauch, asia… -  DIE SEE KOCHT
  • Zitronenkuchen, getränkt...ein… -  Backen mit Leidenschaft
  • Fish and Chips – als Menu -  Küchenereignisse
  • Zitronenkuchen -  rita b(a)eck(t)
  • Kaspressknödel mit Salat -  Frankfurter Kochbuchrezensentin
  • "Backen mit weniger Zucker"...… -  Backen mit Leidenschaft
  • Es wird! -  einfachtilda
  • Ukrainische Küche und ein unsc… -  Cooking around the world
  • Caesar Salad -  Küchenereignisse

Abonnierte Blogs

Da bin ich auch…

rezeptefinden.de<!--

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 563.077 Treffer

Archiv

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Okt    

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

Info

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

volkermampft

Der Blog ums Backen und um die internationale Küche

Lust auf Brot

Brot wie zu Omas Zeiten - Gesundes Gebäck ohne Zusätze selber backen

Brotkörbchen

Gutes Brot neu interpretiert

rita b(a)eck(t)

Backende Ideen und Inspirationen aus dem Mostviertel

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

geniesserle

daheim & unterwegs

Ein Nudelsieb bloggt, ...

... denn man(n) kann sich ja nicht alles merken ;)

Frankfurter Kochbuchrezensentin

Die neuesten Kochbuch-Tipps aus Frankfurt

tischundgarten

Vom Garten auf den Tisch.

Schmankerlblog

Food Good? Mood Good!!

voll gut & gut voll

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

SasasLieblingsrezepte

Einfache erprobte Back- und Kochrezepte

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

MeinKochen

The greatest WordPress.com site in all the land!

Küchenereignisse

Von hart Gesottenem und weich Gekochtem

Einfach Essen

Alltagsgerichte aus Schweizer Küchen

FabFourBlog

Notes on Seeing, Reading & Writing, Living & Loving in The North

Delicious dishes around my kitchen

Süße und herzhafte Leckereien

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

  • Abonnieren Abonniert
    • was gibts denn heute ?
    • Schließe dich 206 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • was gibts denn heute ?
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: