• About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

was gibts denn heute ?

~ unkomplizierte,frische Küche

was gibts denn heute ?

Schlagwort-Archiv: selber Brot backen

Brote für Anfänger

07 Samstag Mär 2020

Posted by anja zimtschnegge in 2020, Backen, Brot

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Backen, Brot, Brotback Blogs, Brotbacken, selber Brot backen

wp-1583588399611.jpgMeine relativ neue Begeisterung gilt dem Brotbacken – wie man schon an einigen Fotos auf  Instagram sehen kann 😉 … denn dieses Erlebnis von Duft und der Überraschung, wie es geworden ist, wenn man den Topf öffnet, nicht zuletzt der Genuss der ersten – noch leicht warmen – Scheibe frisch gebackenen Brotes mit Butter und etwas Salz ist einfach unvergleichlich ! Da ich trotz -inzwischen einiger selbst gebackener Brote- noch weit entfernt vom wirklichen Können bin, aber doch viele gute Quellen für wunderbare Brotrezepte und das dazu nötige praktische Grundwissen gefunden habe, zeige ich euch hier mal ein paar Brote , die man als Anfänger sehr gut nach backen kann .              Übrigens sind alle diese Brote im Gusseisentopf gebacken, denn das ist sehr praktisch und man spart sich das Schwaden. Die Temperatur folgt dem Rezept, nur nehme ich für eine noch schönere Kruste für die letzten 10 Minuten den Deckel ab.

Leider sind die Fotos hier im Post ziemlich unscharf. Kann ich mir nicht erklären – im Original sind sie das nämlich nicht. Tut mir leid…

wp-1583588399400.jpg
wp-1583588399429.jpg

Ruch-Kartoffel- Kruste von https://brotbackliebeundmehr.com Das ist der Blog von Valesa Schell mit vielen schönen Rezepten und verständlich erklärtem Knowhow.

wp-1583588399597.jpg
wp-1583588399611.jpg

Sauerteig Brot nach https://marcelpaa.com  Auf seinem Blog gibts das Rezept mit Video. Auf seinem Youtube Kanal zeigt er noch in vielen weiteren Videos , wie man gutes Brot und Gebäck selber herstellen kann. Sehr hilfreich, wenn man die Handgriffe mal „live“ sehen möchte und wirklich anschaulich erklärt.

wp-1583588399852.jpg
wp-1583588399869.jpg

„No Knead“ Bierbrot aus dem Buch „Brotbackkurs“ von Valesa Schell .  Das ist ein tolles Buch mit geballtem Wissen und Rezepten fürs Brotbacken.

wp-1583588399675.jpg

Kartoffelbrot vom https://backenmitleidenschaft.com  Auf diesem Blog gibt es viele gute und gelingsichere Rezepte zum Backen und Kochen.

wp-1583588399625.jpg
wp-1583590950961.jpg

Der „Volle Fluff“ aus der Zeitschrift BROT 6’19  Diese Zeitschrift vermittelt viel Wissen und enthält genaue Rezepte für Anfänger und besondere auch für Könner.

wp-1583588399584.jpg
wp-1583590950909.jpg

Schnelles Pane d’estate aus der BROT 4’19

wp-1583590951022.jpg
wp-1583588399649.jpg

Ferment Weizenmischbrot von https://brotdoc.com  Auch beim „brotdoc“ gibt es viele Rezepte und Grundlagen fürs Brotbacken.

Vielleicht habt ihr ja jetzt auch Lust bekommen, mal ein Brot zu backen. Es gibt natürlich noch unglaublich viel mehr gute Quellen für Rezepte, die ihr noch entdecken könnt. Meine winzige, aber dennoch feine Auswahl hier ist natürlich nicht umfassend und sollte euch nur ein bißchen Appetit aufs Brotbacken machen 🙂 !

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Baguette, ganz einfach

23 Dienstag Apr 2019

Posted by anja zimtschnegge in 2019, Abendbrot, Backen

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Baguette, Baguette ganz einfach, Brot, schnelles Baguette, selber Brot backen, Weissbrot

IMG_20190421_082239_977Selber Brot backen finde ich einfach unglaublich erfüllend, obwohl meine Erfolge, nun ja – sagen wir mal „übersichtlich“ sind 😉 . Und nicht zuletzt, weil ich inzwischen Tausende fantastisch gebackene Brote und Brötchen auf anderen Blogs bewundert habe, die so perfekt und köstlich aussahen, probiere ich es doch immer wieder . So habe ich auch dieses Rezept auf dem wunderbaren  https://backenmitleidenschaft.com der wirklich sehr netten Birgit, die immer freundlich antwortet ( was ja heute leider eher selten ist…) und gute Tipps parat hat, gefunden. Ich kann euch sagen, dieses Baguette ist tatsächlich so einfach zu backen, dass es sogar mir aufs Beste gelungen ist 🙂 ! Aber schaut selbst und probiert es unbedingt aus ! 

ZUTATEN :  für 2 Baguettes

  • 300 g lauwarmes Wasser
  • 15 g frische Hefe
  • 5 g Zucker
  • 380 g Weizenmehl
  • 7 g Salz

ZUBEREITUNG :

  1. Zuerst wird die zerbröselte Hefe und der Zucker in einer großen Schüssel mit dem lauwarmen Wasser verrührt.
  2. Jetzt kommt Mehl und Salz dazu. Anschließend wird alles kräftig mit einem Holzlöffel verschlagen, bis sowas wie ein Teig entstanden ist.
  3. 20190420_125918
  4. Nun die Schüssel abdecken und den Teig für 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
  5. Nach der Ruhezeit den Backofen auf 240° vorheizen und die Arbeitsfläche gut mit Mehl bedecken.

6. Den – wirklich !  weichen – Teig auf die Arbeitsfläche legen und in 2 Teile teilen.

20190420_145827

7. Mit bemehlten Händen wird er jetzt durch etwas Drücken und Ziehen in die passende      Form gebracht. Den fertig bearbeiteten Teig auf ein bemehltes Baguette Blech legen .        Ich hab tatsächlich extra eins gekauft ! Kost fast nix und lohnt sich…

20190420_150803

8. Noch ein paar tiefe Schnitte in den Teig setzen ( das geht gut mit einem Cutter Messer ) , das Blech in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben und ca. 25 Minuten backen bzw. nach Geschmack auch etwas kürzer, dann sind die Baguettes nicht so gebräunt.

Frisch gebacken und noch leicht lauwarm ist das Baguette ein knuspriger Genuß – nur mit Butter und Salz oder eine perfekte Grill Beilage.

20190420_191547

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
website translator plugin

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

Was gibts denn Neues ?

  • Kleiner Steinpilz Snack
  • Nudelsalat , würzig und leicht
  • Topinambursuppe mit Crostini
  • Pasta mit gebratenem Fenchel, Tomaten und schwarzen Oliven
  • Rinderfilet auf Gemüse
  • Spinat / Ricotta Nudelrolle
  • DER Schokoladenkuchen
  • Waldpilzragout mit Semmelknödeln

Was suchst du denn ?

Follow was gibts denn heute ? on WordPress.com

Schlagwörter

Abendbrot Apfel Aprikosen asiatisch Auflauf Aus dem Ofen aus der Pfanne Backen Basilikum Beilage Berlin Brot Brotaufstrich Brunch Bärlauch Champignons Creme deftig Dessert Eier Eingemachtes Eintopf Erdbeeren FISCH Fleisch Frisch geknipst Frischkäse Früchte Frühstück Gebäck Gemüse Gurke Hackfleisch hausgemacht Hefeteig Insel Italienisch Joghurt Kartoffeln Kekse Knoblauch Konfitüre Kuchen Käse Kürbis leichte Küche Maracuja Marmelade Mascarpone Mozzarella Nordfriesland Nordsee Nudeln Nürnberg Oliven Paprika Pfirsiche Pilze Plätzchen Quark Rhabarber Salat schnelle Küche Sommer Spargel Spinat Strand Suppe Sylt Tomaten Tomatensauce Topfen Urlaub Veggie Vorspeise Weihnachten Weihnachtsplätzchen Weissbrot Zimtschnecken Zucchini

Find ich gut !

  • 4 kleine Aufstriche auf Knäcke… -  Küchenereignisse
  • Jamie Oliver: ONE -  Frankfurter Kochbuchrezensentin
  • Toastbrot -  der brotdoc
  • Rosa Matjes-Tatar mit Rote Bet… -  DIE SEE KOCHT

Abonnierte Blogs

Da bin ich auch…

rezeptefinden.de<!--

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 554.141 Treffer

Archiv

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Okt    

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

Info

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

volkermampft

Der Blog ums Backen und um die internationale Küche

Lust auf Brot

Brot wie zu Omas Zeiten - Gesundes Gebäck ohne Zusätze selber backen

Brotkörbchen

Gutes Brot neu interpretiert

rita b(a)eck(t)

Backende Ideen und Inspirationen aus dem Mostviertel

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

geniesserle

daheim & unterwegs

Ein Nudelsieb bloggt, ...

... denn man(n) kann sich ja nicht alles merken ;)

Frankfurter Kochbuchrezensentin

Die neuesten Kochbuch-Tipps aus Frankfurt

tischundgarten

Vom Garten auf den Tisch.

Schmankerlblog

Food Good? Mood Good!!

voll gut & gut voll

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

SasasLieblingsrezepte

Einfache erprobte Back- und Kochrezepte

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

MeinKochen

The greatest WordPress.com site in all the land!

Küchenereignisse

Von hart Gesottenem und weich Gekochtem

Einfach Essen

Alltagsgerichte aus Schweizer Küchen

FabFourBlog

Notes on Seeing, Reading & Writing, Living & Loving in The North

Delicious dishes around my kitchen

Süße und herzhafte Leckereien

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

  • Abonnieren Abonniert
    • was gibts denn heute ?
    • Schließe dich 206 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • was gibts denn heute ?
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: