• About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

was gibts denn heute ?

~ unkomplizierte,frische Küche

was gibts denn heute ?

Schlagwort-Archiv: Baguette

Baguette, ganz einfach

23 Dienstag Apr 2019

Posted by anja zimtschnegge in 2019, Abendbrot, Backen

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Baguette, Baguette ganz einfach, Brot, schnelles Baguette, selber Brot backen, Weissbrot

IMG_20190421_082239_977Selber Brot backen finde ich einfach unglaublich erfüllend, obwohl meine Erfolge, nun ja – sagen wir mal „übersichtlich“ sind 😉 . Und nicht zuletzt, weil ich inzwischen Tausende fantastisch gebackene Brote und Brötchen auf anderen Blogs bewundert habe, die so perfekt und köstlich aussahen, probiere ich es doch immer wieder . So habe ich auch dieses Rezept auf dem wunderbaren  https://backenmitleidenschaft.com der wirklich sehr netten Birgit, die immer freundlich antwortet ( was ja heute leider eher selten ist…) und gute Tipps parat hat, gefunden. Ich kann euch sagen, dieses Baguette ist tatsächlich so einfach zu backen, dass es sogar mir aufs Beste gelungen ist 🙂 ! Aber schaut selbst und probiert es unbedingt aus ! 

ZUTATEN :  für 2 Baguettes

  • 300 g lauwarmes Wasser
  • 15 g frische Hefe
  • 5 g Zucker
  • 380 g Weizenmehl
  • 7 g Salz

ZUBEREITUNG :

  1. Zuerst wird die zerbröselte Hefe und der Zucker in einer großen Schüssel mit dem lauwarmen Wasser verrührt.
  2. Jetzt kommt Mehl und Salz dazu. Anschließend wird alles kräftig mit einem Holzlöffel verschlagen, bis sowas wie ein Teig entstanden ist.
  3. 20190420_125918
  4. Nun die Schüssel abdecken und den Teig für 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
  5. Nach der Ruhezeit den Backofen auf 240° vorheizen und die Arbeitsfläche gut mit Mehl bedecken.

6. Den – wirklich !  weichen – Teig auf die Arbeitsfläche legen und in 2 Teile teilen.

20190420_145827

7. Mit bemehlten Händen wird er jetzt durch etwas Drücken und Ziehen in die passende      Form gebracht. Den fertig bearbeiteten Teig auf ein bemehltes Baguette Blech legen .        Ich hab tatsächlich extra eins gekauft ! Kost fast nix und lohnt sich…

20190420_150803

8. Noch ein paar tiefe Schnitte in den Teig setzen ( das geht gut mit einem Cutter Messer ) , das Blech in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben und ca. 25 Minuten backen bzw. nach Geschmack auch etwas kürzer, dann sind die Baguettes nicht so gebräunt.

Frisch gebacken und noch leicht lauwarm ist das Baguette ein knuspriger Genuß – nur mit Butter und Salz oder eine perfekte Grill Beilage.

20190420_191547

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Baguette mit Hartweizengrieß

07 Freitag Aug 2015

Posted by anja zimtschnegge in Backen

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Backen, Baguette, Brot, Hartweizengries, Weissbrot

IMG_6740In dieser heissen Zeit gibt es bei uns viel helles Brot als Beilage zu Gemüsen, Salaten und Gegrilltem usw. Nicht immer hab ich Lust , den längeren Weg zu einem besonders guten Bäcker zu nehmen. Aber was ich beim normalo „Bäcker“ inzwischen bekomme ist viel Luft mit etwas gummiartigen Teig drumrum (genannt Ciabatta oder Baguette) und darauf hab ich auch wenig Appetit. Deswegen gabs jetzt endlich mal wieder Selbstgebackenes und zwar nach einem Rezept vom wundervoll – tollen Blog  http://allesistgut.wordpress.com  , dass ich schon lange im Auge hatte : Baguette mit Hartweizengrieß. Es ist nicht kompliziert (ich konnte es auch… 😉 ) , geht ziemlich schnell und man hat ein feinkrumiges Weissbrot mit Biss und Geschmack. Wenn ihr es mal ausprobieren wollt, schaut doch mal bei http://allesistgut.wordpress.com vorbei, denn bei mir gibts heute nur ein paar Fotos. Sozusagen als Appetitmacher !   Erfahrene Bäcker unter euch können mir sicher sagen, warum meine Brote unten aufgeplatzt sind. Hatten sie zu wenig Zeit zum Gehen ? Der Geschmack und der Teig waren jedenfalls gut. Für eine Information wäre ich dankbar !

IMG_6742 IMG_6746 IMG_6747 IMG_6748

9.1. 2017

Kleines Update zu diesem Rezept. Habe das Baguette gestern nochmal gebacken und dabei kleine Änderungen vorgenommen:

  • statt Weizenmehl 405 – Weizenmehl 550
  • statt einem Ei –  4 EL Olivenöl
  • statt 1. Gehzeit 45 Min. –  1 gute Std.
  • statt 2. Gehzeit 30 Min. –  1 Std.
  • statt Ofen 220°  – Ofen 250° Hydrobacken 7 Min.
  • dann statt Ofen 190° 15 Min. – Ofen 200° Hydrobacken 18 Min.

Die Schnitte hab ich auch etwas tiefer gemacht, wie es mir Guido von „tisch und garten“ empfohlen hatte. Danke dafür ! 🙂 Das Brot ist unten nicht aufgeplatzt !

Das Brot war noch etwas feinporiger und durch das Olivenöl noch etwas geschmackvoller – wie ich finde. Es erinnert sehr an das Kaviarbrot von früher.

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
website translator plugin

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

Was gibts denn Neues ?

  • Topinambursuppe mit Crostini
  • Pasta mit gebratenem Fenchel, Tomaten und schwarzen Oliven
  • Rinderfilet auf Gemüse
  • Spinat / Ricotta Nudelrolle
  • DER Schokoladenkuchen
  • Waldpilzragout mit Semmelknödeln
  • Sylt 2020 – trotzdem schön !
  • Schratt – Gugelhupf

Was suchst du denn ?

Follow was gibts denn heute ? on WordPress.com

Schlagwörter

Abendbrot Apfel Aprikosen asiatisch Auflauf Aus dem Ofen aus der Pfanne Backen Basilikum Beilage Berlin Brot Brotaufstrich Brunch Bärlauch Champignons Creme deftig Dessert Eier Eingemachtes Eintopf Erdbeeren FISCH Fleisch Frisch geknipst Frischkäse Früchte Frühstück Garnelen Gebäck Gemüse Gurke Hackfleisch hausgemacht Hefeteig Hähnchenbrust Insel Italienisch Joghurt Kartoffeln Kekse Konfitüre Kuchen Käse Kürbis leichte Küche Maracuja Marmelade Mascarpone Mozzarella Nordfriesland Nordsee Nudeln Nürnberg Paprika Pfirsiche Pilze Plätzchen Quark Rhabarber Salat schnelle Küche Schokolade Sommer Spargel Spinat Strand Suppe Sylt Tomaten Topfen Urlaub Veggie Vorspeise Weihnachten Weihnachtsplätzchen Weissbrot Zimtschnecken Zucchini

Find ich gut !

  • Acquacotta „Maremmana – „Cucin… -  DIE SEE KOCHT
  • Bärlauchsüppchen -  Frankfurter Kochbuchrezensentin
  • Bilderklau? Eine Frage des Res… -  Ein Nudelsieb bloggt, ...
  • Sachertorte -  Henry Figueroa
  • Ungarischer Rostbraten wie frü… -  Küchenereignisse
  • CAESAR SALAD -  FEL!X KITCHEN
  • GURKEN-HÄPPCHEN -  FEL!X KITCHEN

Abonnierte Blogs

Da bin ich auch…

rezeptefinden.de<!--

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 499.508 Treffer

Bloggen auf WordPress.com.

volkermampft

Der Blog ums Backen und um die internationale Küche

Lust auf Brot

Brot wie zu Omas Zeiten - Gesundes Gebäck ohne Zusätze selber backen

Brotkörbchen

Gutes Brot neu interpretiert

rita b(a)eck(t)

Backende Ideen und Inspirationen aus dem Mostviertel

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

geniesserle

daheim & unterwegs

Ein Nudelsieb bloggt, ...

... denn man(n) kann sich ja nicht alles merken ;)

Frankfurter Kochbuchrezensentin

Die neuesten Kochbuch-Tipps aus Frankfurt

tischundgarten

Vom Garten auf den Tisch.

Tanja's "Süß & Herzhaft"

Leckere Rezepte mit und ohne Thermomix, Kitchenaid und Kenwood

Schmankerlblog

Food Good? Mood Good!!

voll gut & gut voll

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag

SasasLieblingsrezepte

Einfache erprobte Back- und Kochrezepte

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

MeinKochen

The greatest WordPress.com site in all the land!

Küchenereignisse

Von hart Gesottenem und weich Gekochtem

Einfach Essen

Alltagsgerichte aus Schweizer Küchen

The World according to Dina

Notes on Seeing, Reading & Writing, Living & Loving in The North

Delicious dishes around my kitchen

Süße und herzhafte Leckereien

  • Abonnieren Abonniert
    • was gibts denn heute ?
    • Schließe dich 249 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • was gibts denn heute ?
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: