Schlagwörter
Baguette, Baguette ganz einfach, Brot, schnelles Baguette, selber Brot backen, Weissbrot
Selber Brot backen finde ich einfach unglaublich erfüllend, obwohl meine Erfolge, nun ja – sagen wir mal „übersichtlich“ sind 😉 . Und nicht zuletzt, weil ich inzwischen Tausende fantastisch gebackene Brote und Brötchen auf anderen Blogs bewundert habe, die so perfekt und köstlich aussahen, probiere ich es doch immer wieder . So habe ich auch dieses Rezept auf dem wunderbaren https://backenmitleidenschaft.com der wirklich sehr netten Birgit, die immer freundlich antwortet ( was ja heute leider eher selten ist…) und gute Tipps parat hat, gefunden. Ich kann euch sagen, dieses Baguette ist tatsächlich so einfach zu backen, dass es sogar mir aufs Beste gelungen ist 🙂 ! Aber schaut selbst und probiert es unbedingt aus !
ZUTATEN : für 2 Baguettes
- 300 g lauwarmes Wasser
- 15 g frische Hefe
- 5 g Zucker
- 380 g Weizenmehl
- 7 g Salz
ZUBEREITUNG :
- Zuerst wird die zerbröselte Hefe und der Zucker in einer großen Schüssel mit dem lauwarmen Wasser verrührt.
- Jetzt kommt Mehl und Salz dazu. Anschließend wird alles kräftig mit einem Holzlöffel verschlagen, bis sowas wie ein Teig entstanden ist.
- Nun die Schüssel abdecken und den Teig für 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
- Nach der Ruhezeit den Backofen auf 240° vorheizen und die Arbeitsfläche gut mit Mehl bedecken.
6. Den – wirklich ! weichen – Teig auf die Arbeitsfläche legen und in 2 Teile teilen.
7. Mit bemehlten Händen wird er jetzt durch etwas Drücken und Ziehen in die passende Form gebracht. Den fertig bearbeiteten Teig auf ein bemehltes Baguette Blech legen . Ich hab tatsächlich extra eins gekauft ! Kost fast nix und lohnt sich…
8. Noch ein paar tiefe Schnitte in den Teig setzen ( das geht gut mit einem Cutter Messer ) , das Blech in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben und ca. 25 Minuten backen bzw. nach Geschmack auch etwas kürzer, dann sind die Baguettes nicht so gebräunt.
Frisch gebacken und noch leicht lauwarm ist das Baguette ein knuspriger Genuß – nur mit Butter und Salz oder eine perfekte Grill Beilage.
😅🙈
LikeLike
Ahja😀ungefähr so, wie bei uns😅
LikeGefällt 1 Person
😅mein Mann kann absolut gar nichts reparieren , aber wenn es um Strom geht , bin ich panisch ( denke an Explosionen 😅) und er beruhigt mich ( Explosion nicht möglich …meint er )
LikeLike
Das mit dem Backofen ist natürlich Pech. Dein Mann kann sowas wohl reparieren ? Da hast du ja Glück 🙂 ! LG, Anja
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank ! Na dann viel Spaß beim Backen… Liebe Grüße, Anja
LikeGefällt 1 Person
Dein Baguette sieht wirklich sehr gut aus! Das muss ich unbedingt demnächst ausprobieren. Das Baguette-Blech hab ich ja schon. 😉
Liebe Grüße Günter
LikeLike
Das freut mich, und ich backe auch Brötchen auf dem Blech. Liebe Grüße Birgit
LikeGefällt 1 Person
Liebe Birgit, vielen Dank ! Das Baguette wird auch von mir in Zukunft sicher häufiger gebacken – jetzt hab ich ja auch extra das Blech gekauft 😉 … Liebe Grüße, Anja
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anja, hab vielen Dank . Dein Baguette ist die wirklich super gelungen. Ich backe es auch immer mal wieder, denn es geht wirklich s schnell und macht kaum Arbeit. Liebe Grüße Birgit
LikeGefällt 1 Person
Ja, das mache ich 👍 grill – Saison hat angefangen und so ein Baguette kann man ihm gut zum gegrilltem essen. Leider geht mein Backofen seit heute Mittag auf Störung und löst ständigen Stromausfall aus …und natürlich passiert es, wenn mein Mann bis Sonntag nicht da ist 😢
LikeGefällt 1 Person
Danke ! Dann probier es doch unbedingt aus – es lohnt sich wirklich ! Liebe Grüße, Anja
LikeGefällt 1 Person
Das Baguette sieht richtig schön aus 😍 ich liebe selbstgebackenes Brot ❤️☀️❤️ liebe Grüße , Anna 🌸
LikeLike