Schlagwörter
Backen, Kekse, Kokos, Kokoswürfel, Plätzchen, Schokolade, Weihnachten, Weihnachtsplätzchen
Heute zum 4. Advent gibts bei mir noch ein (Weihnachts)Schmankerl für Erwachsene, denn in diesen oberköstlichen Kokoswürfeln ist ein doch beachtlicher „Schluck“ Rum enthalten, den man auf keinen Fall weglassen sollte 😉 ! Es ist schon ein bisschen mehr Aufwand bei der Herstellung, aber der Genuss lässt diesen dann doch vergessen und wenn man -wie ich-helfende Hände hat, kanns ja auch bei (eventuell einem Glässchen Prosecco) richtig Spaß machen.
Zutaten für den Teig :
- 60 g zimmerwarme Butter
- 250 g Puderzucker
- 2 Eier, Gr. M
- 40 g Kakao, schwach entölt
- 90 ml Milch
- 250 g Mehl
- 1/2 Tütchen Backpulver
zum Tunken :
- 250 g Kokosfett, z.B. Palmin, zerkleinert
- 160 g Zartbitterschokolade oder Kuvertüre, zerkleinert
- 200 g gesiebten Puderzucker
- 150 ml Rum, 54 % – keinen 80% Strohrum , den ihr auf dem Foto seht- das funktioniert nicht- wie wir gemerkt haben 😦 !
zum Wälzen :
ca. 250g Kokosflocken in einer Schale
eine flache Backform 25 x 30 cm, gefettet, Töpfe fürs Wasserbad, Kuchengitter, Gabel
Zubereitung :
- Zuerst die Butter glatt rühren, den Puderzucker einrühren und alles sehr schaumig schlagen. Dann die Eier nacheinander einzeln gut einrühren.
- Das Mehl, Backpulver und den Kakao mit einem Kochlöffel vermischen und mit der Milch zur Buttermasse rühren.
- Den Teig in die vorbereitete Backform streichen und im vorgeheizten Ofen bei 165° Ober/Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe ! Danach auskühlen lassen , auf ein Brett stürzen und in Würfel schneiden.
- Für die Tunke die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen lassen, , das Kokosfett mit dem Schneebesen darin auflösen und dann den gesiebten Puderzucker mit dem Rum einrühren. Die Schokotunke am besten auf dem Wasserbad lassen, damit sie nicht zu schnell fest wird.
- Nun eine Arbeitsstrasse mit den einzelnen Stationen aufbauen und
dann die Kuchenwürfel auf einer Gabel eintunken, abtropfen lassen, in Kokosflocken wälzen und auf einem Kuchengitter ablegen.
- Die Kokoswürfel etwas antrocknen lassen und dann luftdicht verpacken, nachdem man schon mal eins gekostet hat 😉 ! Viel Spaß beim Backen !
Danke 🙂 !
Gefällt mirGefällt mir
wunderbar !!
Gefällt mirGefällt mir
da schlag ich zu, wünsche das Beste für dich
Gefällt mirGefällt mir
Hab mich schon gewundert … Aber der Schreibfehler war naheliegend 🙂 !
Gefällt mirGefällt mir
Bestimmt 🙂 ! ist ja kein Weihnachtsgewürz drin. LG Anja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolles Rezept,
schmeckt sicher auch zu Silvester noch herrlich!!!
Lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anja, wow ich meine natürlich #Kokos, uiuiui.
Gefällt mirGefällt mir
Danke dir ! Auch dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüsse von AnjA
Gefällt mirGefällt mir
Die sehen super aus und ein ganz tolles Rezept. Vielen Dank. Ich werde die sofort zu meiner #Blog-Party “ mit #Koks verlinken.
Einen wunderschönen 4. Advent und ganz liebe Grüße
Ingrid
Gefällt mirGefällt mir