Schlagwörter
Für diesen Klassiker der winterlichen Küche benötigt man zwar ein wenig Zeit , Geduld und feinmotorische Fähigkeiten, aber man wird dann auch mit einem besonders deftig-köstlichen Genuss belohnt. Am besten macht ihr gleich eine doppelte Portion, denn die Wirsingrouladen lassen sich gut einfrieren bzw. schmecken aufgewärmt fast noch besser. Die Zutatenliste ist schnell erstellt…
Für sechs grosse Wirsingrouladen
- 1 wirklich grosser Wirsing, die einzelnen Blätter von den dicken Rippen befreit , in kochendem Salzwasser kurz blanchiert und in kaltem Wasser abgeschreckt, abgetropft und etwas trockengetupft
- 500 g Rinderhack
- 500 g gemischtes Hack
- 1 grosse Zwiebel, feingewürfelt
- 1 Ei
- 1 gehäufter El scharfer Senf
- Pfeffer, Salz
- 1 eingeweichtes, ausgedrücktes Brötchen
- ca. 300 g fetter Speck, gewürfelt
- Rapsöl
- ca. 300 ml Fleischbrühe
- Küchengarn
Zubereitung :
Zuerst wie gewohnt aus dem Hackfleisch, Zwiebel, Ei, Senf, Pfeffer, Salz und Brötchen einen Teig herstellen. Die kleinsten gelben Blätter vom Wirsing feingehackt in den Fleischteig mischen. 2. Die Arbeitsfläche mit zwei Küchentüchern auslegen . Nun darauf je Roulade 3 grosse Wirsingblätter legen und so anordnen, dass eine geschlossene , ovale Fläche entsteht, damit später kein Hackfleisch austritt. 3. Auf dem unteren Teil der Blätter jetzt eine längliche Hackrolle platzieren und mit Fingerspitzengefühl zu einer Roulade rollen. Dazu den Wirsing erst von unten über das Hack schlagen , dann die linke und rechte Seite einklappen und anschliessend das Ganze bis zum Ende der Blätter hin einrollen. Mit einem Handtuch vorsichtig die Roulade etwas festdrücken. Dann mit dem Faden zu einem Päckchen binden. Siehe die Fotos mit den hilfreichen Händen meiner Tochter !
4. Den Ofen auf 230° vorheizen. Den gewürfelten Speck mit etwas Rapsöl in der Ofenform auf dem Herd auslassen , die Speckstückchen mit einer Schöpfkelle rausnehmen und beiseite legen. Die Wirsingrouladen im Fett kräftig von beiden Seiten anbraten bis sie gebräunt sind. 5. Die Form in den Ofen stellen und ca. 15 Minuten braten. Dann die Fleischbrühe angiessen und weiter 15- 20 Minuten braten. Die Wirsingrouladen sollen schön braun sein, wenn sie fertig sind. Wer möchte, kann die Bratflüssigkeit noch etwas mit Speisestärke binden. Dazu passen Salzkartoffeln. Guten Appetit !