• About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

was gibts denn heute ?

~ unkomplizierte,frische Küche

was gibts denn heute ?

Schlagwort-Archiv: Cookies

Schoko-Pecan-Bananen Cookies

24 Sonntag Dez 2017

Posted by anja zimtschnegge in 2017, Backen, Weihnachten

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Backen, Banane, Cookies, Helen Goh, Kekse, Pecannüsse, Plätzchen, Schoko-Pecan-Bananen Cookies, Schokolade, Sweet, Weihnachten, Y. Ottolenghi

20171217_094038Etwas spät – werdet ihr sagen. Heute ist schon Heiligabend und alle, wirklich A l l e Plätzchen sind schon gebacken . ABER : diese Cookies von Y.Ottolenghi und H. Goh aus dem Buch SWEET ( von mir entdeckt bei https://feedmeupbeforeyougogo.de), sind keine wirklichen Weihnachtsplätzchen . Sie schmecken auch sonst sehr gut zum Kaffee, denn sie sind einfach traumhaft schokoladig, weich und saftig ( durch die Banane ) mit kleinem Knusper durch die gehackten Pecannüsse  drumrum. Und da das Rezept für die Schoko-Pekannuss-Cookies mit Banane nach Ottolenghi bei Sabrina und Steffen so schön geschrieben ist, gibts hier nur ein paar Fotos zum Appetit machen.

Kleines Update im Januar 2018 :      Diese Cookies sind – gut verpackt ( bei mir im Keksglas ) auch nach gut 2 Wochen noch sehr appetitlich. Und weil ich sie wohl öfter mal backen werde, hab ich mich entschlossen, das Rezept doch hier aufzuschreiben.

ZUTATEN  :

  • 100 g weiche Butter, gewürfelt
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei, leicht verquirlt
  • 125 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 20 g Kakaopulver
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g dunkle Schokotropfen
  • 1/2 – 1 reife Banane, zerdrückt
  • 150 g Pekannüsse, fein gehackt
  • 80 g Puderzucker

ZUBEREITUNG  :

  1. Die Butter mit dem Zucker in einer Schüssel mit den Rührern des Handmixers cremig rühren.
  2. Das verquirlte Ei nach und nach unterrühren.
  3. Mehl, Backpulver, Kakao, Zimt und Salz mischen und portionsweise unter die Buttermischung rühren. Alles etwa 15 Sekunden verrühren und dann die Schokotropfen und die zerdrückte Banane unterheben.
  4. Den Teig abgedeckt für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
  5. Anschliessend aus dem Teig mit den Händen ca. 3 cm grosse Kugeln formen ( je ca. 20 g ).
  6. Die gehackten Pekannüsse in eine Schüssel geben und die Teigkugeln darin rundum wenden. Die fertigen Kugeln mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  7. Den Backofen auf 190° Umluft ( je nach Ofen ) vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Puderzucker in eine Schüssel geben.
  8. Die gekühlten Teigkugeln im Puderzucker wälzen, im Abstand von 2-3 cm aufs Blech setzen und leicht flach drücken.
  9. Im Ofen 10 – 12 Minuten backen.  Die Kekse sollen noch recht weich sein, wenn sie rausgenommen werden.
  10. Die fertigen Cookies mindestens 10 Minuten auf einem Gitter abkühlen lassen und dann schon mal kosten 😉 !

Ich wünsche euch ein schönes und friedliches Weihnachtsfest ❤ !

20171217_150810

IMG_20171217_164132_424

 

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Schoko – Pecan Cookies

15 Montag Dez 2014

Posted by anja zimtschnegge in Backen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Cookies, Kekse, Pecannüsse, Plätzchen, Weihnachten, Weihnachtsplätzchen

IMG_5278  Als letzten Beitrag zur weihnachtlichen Plätzchenschwemme auf den vielen schönen Blogs gibts von mir ein wirklich schnelles Knusper-Cookie Rezept ohne viele Worte 😉 . Wer dunkle Schokolade und Pecannüsse mag, wird vielleicht doch noch schnell eine Runde backen – ich finde , es lohnt sich… Spezieller Gruss an  http://giftigeblonde.wordpress.com 😉 !

für ca. 30 Stück

  • 200 g weiche Butter
  • 50 g Zucker
  • 50 g braunen Rohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 230 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 EL Natron
  • 125 g gehackte,  in der Pfanne leicht angeröstete Pecannüsse -abgekühlt
  • 150 g dunkle Kuvertüre, gehackt

Die weiche Butter mit den Zuckersorten und dem Salz mindestens 8 Minuten weiss-cremig aufschlagen.  Das Mehl mit Backpulver und Natron mischen und esslöffelweise unter die Creme rühren. Zum Schluss die Schokolade und die Pecannüsse unterrühren. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen , den Ofen auf 180°Ober/Unterhitze vorheizen. Nun  mit zwei Löffeln kleine Häufchen der ziemlich trockenen Teigmasse mit viel Abstand auf die Bleche setzen, denn die Cookies werden grösser.  Je nach Ofen und Grösse brauchen sie jetzt ca. 18 -20 Minuten um ganz leicht gebräunt fertig gebacken zu sein. Noch etwas auf dem Blech liegen lassen -sie sind noch ziemlich zerbrechlich!- und dann ,vorsichtig auf dem Kuchengitter plaziert, vollständig auskühlen lassen. In einer Blechdose mit Backpapier zwischen den Lagen halten sie sich – eventuell 😉 – am längsten.   Viel Spaß beim Knuspern !  Meine Cookies sind übrigens so klein, weil ich zu wenig Natron hatte 😦 .

IMG_5280

IMG_5283

IMG_5284IMG_5288

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
website translator plugin

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

Was gibts denn Neues ?

  • Kleiner Steinpilz Snack
  • Nudelsalat , würzig und leicht
  • Topinambursuppe mit Crostini
  • Pasta mit gebratenem Fenchel, Tomaten und schwarzen Oliven
  • Rinderfilet auf Gemüse
  • Spinat / Ricotta Nudelrolle
  • DER Schokoladenkuchen
  • Waldpilzragout mit Semmelknödeln

Was suchst du denn ?

Follow was gibts denn heute ? on WordPress.com

Schlagwörter

Abendbrot Apfel Aprikosen asiatisch Auflauf Aus dem Ofen aus der Pfanne Backen Basilikum Beilage Berlin Brot Brotaufstrich Brunch Bärlauch Champignons Creme deftig Dessert Eier Eingemachtes Eintopf Erdbeeren FISCH Fleisch Frisch geknipst Frischkäse Früchte Frühstück Gebäck Gemüse Gurke Hackfleisch hausgemacht Hefeteig Insel Italienisch Joghurt Kartoffeln Kekse Knoblauch Konfitüre Kuchen Käse Kürbis leichte Küche Maracuja Marmelade Mascarpone Mozzarella Nordfriesland Nordsee Nudeln Nürnberg Oliven Paprika Pfirsiche Pilze Plätzchen Quark Rhabarber Salat schnelle Küche Sommer Spargel Spinat Strand Suppe Sylt Tomaten Tomatensauce Topfen Urlaub Veggie Vorspeise Weihnachten Weihnachtsplätzchen Weissbrot Zimtschnecken Zucchini

Find ich gut !

  • 4 kleine Aufstriche auf Knäcke… -  Küchenereignisse
  • Jamie Oliver: ONE -  Frankfurter Kochbuchrezensentin
  • Toastbrot -  der brotdoc
  • Rosa Matjes-Tatar mit Rote Bet… -  DIE SEE KOCHT

Abonnierte Blogs

Da bin ich auch…

rezeptefinden.de<!--

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 554.159 Treffer

Archiv

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Okt    

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

Info

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

volkermampft

Der Blog ums Backen und um die internationale Küche

Lust auf Brot

Brot wie zu Omas Zeiten - Gesundes Gebäck ohne Zusätze selber backen

Brotkörbchen

Gutes Brot neu interpretiert

rita b(a)eck(t)

Backende Ideen und Inspirationen aus dem Mostviertel

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

geniesserle

daheim & unterwegs

Ein Nudelsieb bloggt, ...

... denn man(n) kann sich ja nicht alles merken ;)

Frankfurter Kochbuchrezensentin

Die neuesten Kochbuch-Tipps aus Frankfurt

tischundgarten

Vom Garten auf den Tisch.

Schmankerlblog

Food Good? Mood Good!!

voll gut & gut voll

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

SasasLieblingsrezepte

Einfache erprobte Back- und Kochrezepte

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

MeinKochen

The greatest WordPress.com site in all the land!

Küchenereignisse

Von hart Gesottenem und weich Gekochtem

Einfach Essen

Alltagsgerichte aus Schweizer Küchen

FabFourBlog

Notes on Seeing, Reading & Writing, Living & Loving in The North

Delicious dishes around my kitchen

Süße und herzhafte Leckereien

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

  • Abonnieren Abonniert
    • was gibts denn heute ?
    • Schließe dich 206 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • was gibts denn heute ?
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: