Schlagwörter
Backen, Banane, Cookies, Helen Goh, Kekse, Pecannüsse, Plätzchen, Schoko-Pecan-Bananen Cookies, Schokolade, Sweet, Weihnachten, Y. Ottolenghi
Etwas spät – werdet ihr sagen. Heute ist schon Heiligabend und alle, wirklich A l l e Plätzchen sind schon gebacken . ABER : diese Cookies von Y.Ottolenghi und H. Goh aus dem Buch SWEET ( von mir entdeckt bei https://feedmeupbeforeyougogo.de), sind keine wirklichen Weihnachtsplätzchen . Sie schmecken auch sonst sehr gut zum Kaffee, denn sie sind einfach traumhaft schokoladig, weich und saftig ( durch die Banane ) mit kleinem Knusper durch die gehackten Pecannüsse drumrum. Und da das Rezept für die Schoko-Pekannuss-Cookies mit Banane nach Ottolenghi bei Sabrina und Steffen so schön geschrieben ist, gibts hier nur ein paar Fotos zum Appetit machen.
Kleines Update im Januar 2018 : Diese Cookies sind – gut verpackt ( bei mir im Keksglas ) auch nach gut 2 Wochen noch sehr appetitlich. Und weil ich sie wohl öfter mal backen werde, hab ich mich entschlossen, das Rezept doch hier aufzuschreiben.
ZUTATEN :
- 100 g weiche Butter, gewürfelt
- 100 g Zucker
- 1 Ei, leicht verquirlt
- 125 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 20 g Kakaopulver
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 Prise Salz
- 100 g dunkle Schokotropfen
- 1/2 – 1 reife Banane, zerdrückt
- 150 g Pekannüsse, fein gehackt
- 80 g Puderzucker
ZUBEREITUNG :
- Die Butter mit dem Zucker in einer Schüssel mit den Rührern des Handmixers cremig rühren.
- Das verquirlte Ei nach und nach unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Kakao, Zimt und Salz mischen und portionsweise unter die Buttermischung rühren. Alles etwa 15 Sekunden verrühren und dann die Schokotropfen und die zerdrückte Banane unterheben.
- Den Teig abgedeckt für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
- Anschliessend aus dem Teig mit den Händen ca. 3 cm grosse Kugeln formen ( je ca. 20 g ).
- Die gehackten Pekannüsse in eine Schüssel geben und die Teigkugeln darin rundum wenden. Die fertigen Kugeln mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 190° Umluft ( je nach Ofen ) vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Puderzucker in eine Schüssel geben.
- Die gekühlten Teigkugeln im Puderzucker wälzen, im Abstand von 2-3 cm aufs Blech setzen und leicht flach drücken.
- Im Ofen 10 – 12 Minuten backen. Die Kekse sollen noch recht weich sein, wenn sie rausgenommen werden.
- Die fertigen Cookies mindestens 10 Minuten auf einem Gitter abkühlen lassen und dann schon mal kosten 😉 !
Ich wünsche euch ein schönes und friedliches Weihnachtsfest ❤ !
Danke ! Wünsche ich euch auch. Liebe Grüsse, Anja
LikeLike
Danke sehr ! Für euch auch ein friedliches Fest und ein gesundes neues Jahr .
LikeLike
Sieht, wie immer, lecker aus!
Frohes Fest und guten Rutsch in ein gesundes 2018!
LikeLike
Gut schauen die aus! 🙂 Die Ottolenghi-Kekse sind auch nach Weihnachten noch der Hit. Schöne und erholsame Feiertage!
Liebe Grüße
Sabrina
LikeLike