• About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

was gibts denn heute ?

~ unkomplizierte,frische Küche

was gibts denn heute ?

Schlagwort-Archiv: Snack

Frühlingsrollen

31 Sonntag Mär 2019

Posted by anja zimtschnegge in 2019, Asiatisch, Gemüse, Veggie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

asiatisch, Chinesisch, Frühlingsrollen, Gemüse, Snack

20190329_173652Frühlingsrollen sind ein Klassiker und waren schon lange meine Lieblingsvorspeise beim Chinesen. Leider wurde diese in den letzten Jahren zu einer Teighülle mit viel Luft, wenig Kohl und Möhren reduziert , was mich eigentlich nur ärgert. Deswegen hier mein erster Versuch, solche mit viel Gemüse , schmackhaft selbst herzustellen. Das von mir verwendete Rezept hab ich mir aus mehreren „zusammengelesen“ und das Ergebnis in puncto Teighülle und Gemüsekonsistenz ist durchaus verbesserungswürdig. Aber für den Anfang nicht wirklich schlecht, denn der Geschmack ist -wie ich finde- richtig gut ! Das untenstehende Rezept enthält schon die Änderungen, die ich für eine noch bessere Frühlingsrolle  für notwendig halte.   – Die fertigen Frühlingsrollen lassen sich übrigens gut einfrieren und in gefrorenem Zustand bei mittlerer Hitze in ca. 20 Minuten in Öl wieder aufbacken.

Zutaten für 8 große Frühlingsrollen

für den Teig :

  • 900 ml Wasser
  • 400 g Instant Mehl ( das klumpt nicht )
  • 1 Ei
  • 2 Tl Salz

Diese  Zutaten zu einem glatten Teig gut verquirlen und eine Stunde ruhen lassen.

20190223_155835

  • 500 g Weißkohl, ganz fein geschnitten bzw. gehobelt
  • 1 Stange Lauch, waschen, in feine Ringe geschnitten
  • Bambussprossen (aus dem Glas), fein geschnitten
  • 1 große Zwiebel, in feinen Spalten
  • 2 Möhren, geschält und in ganz feine Stifte geschnitten
  • 500g frische Sojasprossen, gewaschen
  • 2-3 EL dunkles Sesamöl
  • Fünf Gewürze Pulver nach Geschmack
  • helle Sojasauce
  • Salz , Pfeffer
  • Öl zum Frittieren

Zubereitung :

  1. Nachdem der Teig geruht hat, ihn noch einmal verquirlen und sicherstellen, dass er schön dünnflüssig und glatt ist. Ist der Teig zu dick, noch etwas Wasser hinzufügen. In einer großen beschichteten Pfanne , ohne Fett , nacheinander 8 -wirklich hauchdünne- Pfannkuchen backen und auf einen Teller stapeln. Dabei etwas Teig zum Kleben der Rollen zurückbehalten !
  2. Nun die Gemüse nacheinander kurz in etwas Öl braten , so dass sie noch knackig sind. In einer Schüssel bereithalten. ! Die Sojasprossen nicht braten !, sie werden  roh einfach ins fertig gebratene Gemüse gemischt.                                                             – Wenn die Gemüse wirklich ganz fein geschnitten sind, müssen sie nicht gebraten werden !! –20190223_163600
  3. Jetzt die Gemüsemischung (inclusive Sojasprossen) mit den oben angegebenen Zutaten nach Geschmack würzen.
  4. Falls sich zuviel Flüssigkeit in der Schüssel angesammelt haben sollte, kann man das Gemüse kurz in einem Sieb abtropfen lassen.
  5. 20190223_183458
    20190223_183806

    Nun gehts ans Einrollen. Den Rest des flüssigen Teiges und einen Pinsel bereitstellen.- Siehe Foto ! –  Auf die untere Hälfte in der Mitte eines Pfannkuchen 2 -3 Esslöffel Gemüse geben, die Ränder mit etwas flüssigem Teig bestreichen, damit sie besser kleben. Nun den unteren Teil des Pfannkuchens um die Füllung klappen und anschließend beide Seiten zur Mitte über das halb eingerollte Gemüse legen. Jetzt mit beiden Händen die Gemüserolle weiter rollen, bis sie geschlossen ist.  Auf diese Weise 8 Frühlingsrollen herstellen – bei mir sind es eher Päckchen geworden 😉 – Ihr macht das besser … 20190223_185405

  6. In einem passenden Topf genug Öl bei mittlerer Hitze erhitzen ( wenn ein Stückchen Weissbrot im Öl knusprig wird, ist die Temperatur richtig ) und die Frühlingsrollen nacheinander goldgelb backen. Unbedingt aufpassen, dass die Temperatur nicht zu hoch ist, sonst werden sie zu schnell dunkel ohne gut gebacken zu sein. Das fand ich besonders schwierig, da ich noch nie frittiert hatte …

Zum Verspeisen noch etwas süße Chilisauce und Sojasauce reichen und dann GUTEN APPETIT !

20190329_17381320190329_173707

 

 

 

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
website translator plugin

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

Was gibts denn Neues ?

  • Kleiner Steinpilz Snack
  • Nudelsalat , würzig und leicht
  • Topinambursuppe mit Crostini
  • Pasta mit gebratenem Fenchel, Tomaten und schwarzen Oliven
  • Rinderfilet auf Gemüse
  • Spinat / Ricotta Nudelrolle
  • DER Schokoladenkuchen
  • Waldpilzragout mit Semmelknödeln

Was suchst du denn ?

Follow was gibts denn heute ? on WordPress.com

Schlagwörter

Abendbrot Apfel Aprikosen asiatisch Auflauf Aus dem Ofen aus der Pfanne Backen Basilikum Beilage Berlin Brot Brotaufstrich Brunch Bärlauch Champignons Creme deftig Dessert Eier Eingemachtes Eintopf Erdbeeren FISCH Fleisch Frisch geknipst Frischkäse Früchte Frühstück Gebäck Gemüse Gurke Hackfleisch hausgemacht Hefeteig Insel Italienisch Joghurt Kartoffeln Kekse Knoblauch Konfitüre Kuchen Käse Kürbis leichte Küche Maracuja Marmelade Mascarpone Mozzarella Nordfriesland Nordsee Nudeln Nürnberg Oliven Paprika Pfirsiche Pilze Plätzchen Quark Rhabarber Salat schnelle Küche Sommer Spargel Spinat Strand Suppe Sylt Tomaten Tomatensauce Topfen Urlaub Veggie Vorspeise Weihnachten Weihnachtsplätzchen Weissbrot Zimtschnecken Zucchini

Find ich gut !

  • Toastbrot -  der brotdoc
  • Rosa Matjes-Tatar mit Rote Bet… -  DIE SEE KOCHT

Abonnierte Blogs

Da bin ich auch…

rezeptefinden.de<!--

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 552.195 Treffer

Archiv

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Okt    

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

Info

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

volkermampft

Der Blog ums Backen und um die internationale Küche

Lust auf Brot

Brot wie zu Omas Zeiten - Gesundes Gebäck ohne Zusätze selber backen

Brotkörbchen

Gutes Brot neu interpretiert

rita b(a)eck(t)

Backende Ideen und Inspirationen aus dem Mostviertel

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

geniesserle

daheim & unterwegs

Ein Nudelsieb bloggt, ...

... denn man(n) kann sich ja nicht alles merken ;)

Frankfurter Kochbuchrezensentin

Die neuesten Kochbuch-Tipps aus Frankfurt

tischundgarten

Vom Garten auf den Tisch.

Schmankerlblog

Food Good? Mood Good!!

voll gut & gut voll

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

SasasLieblingsrezepte

Einfache erprobte Back- und Kochrezepte

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

MeinKochen

The greatest WordPress.com site in all the land!

Küchenereignisse

Von hart Gesottenem und weich Gekochtem

Einfach Essen

Alltagsgerichte aus Schweizer Küchen

FabFourBlog

Notes on Seeing, Reading & Writing, Living & Loving in The North

Delicious dishes around my kitchen

Süße und herzhafte Leckereien

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

  • Abonnieren Abonniert
    • was gibts denn heute ?
    • Schließe dich 206 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • was gibts denn heute ?
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: