• About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

was gibts denn heute ?

~ unkomplizierte,frische Küche

was gibts denn heute ?

Schlagwort-Archiv: Mandelkuchen

Aus dem Archiv- aber ganz aktuell

02 Freitag Jun 2017

Posted by anja zimtschnegge in Rezepte aus früheren Jahren

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Couscous Salat, eingelegte Kirschtomaten, Erdbeer/Rosen Marmelade, Feigen mit Parma, Holunderblütensirup, Kirsch Clafoutis, Kuchen, Mandelkuchen, Marmelade, Quarkknödel, Rhabarber/ Mascarpone Creme, Schwarze Johannisbeer/Apfel Marmelade, Schweinefilet Balsamico, Spargel, Spargelsalat

Während meiner Besuche in den sozialen Netzwerken – vor allen Dingen auch auf euren appetitanregenden Blogs 😉 , fallen mir viele saisonale Köstlichkeiten auf, die in ähnlicher Variante auch bei mir schlummern bzw. ein vergessenes Dasein fristen, da sie in der ersten Zeit meiner Bloggerei entstanden sind. Deswegen hier eine kleine Sammlung von Anregungen für die Frühsommerzeit aus den Jahren ’14 und ’15. Vielleicht ist ja was Hübsches für den einen oder anderen hungrigen Besucher dabei.  Finden könnt ihr die passenden Rezepte auf der Seite „alle Rezepte auf einen Blick“ oder ihr nutzt einfach das „suchen“ oben rechts auf der Startseite.

IMG_6759

100. Couscous Salat- erfrischend gemüsig

IMG_6607

Kirsch Clafoutis

IMG_6573

Schwarze Johannisbeer /Apfel Marmelade

IMG_6272

Spargelsalat mit Orangensauce

IMG_6331

Erdbeer/Rosen Marmelade

IMG_6124

Mandelkuchen mit Erdbeer/Rhabarberkompott

IMG_5949

Rhabarber/Mascarpone Creme

DSC04067

Quarkknödel

DSC03451

Feigen mit Parma

DSC03049

16. Holundersirup

DSC03045

15. eingelegte Kirschtomaten

DSC03079

Schweinefilet Balsamico

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Feiner Mandelkuchen mit Rhabarber / Erdbeer Kompott

22 Freitag Mai 2015

Posted by anja zimtschnegge in Backen, Früchte

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Erdbeeren, Früchte, Kompott, Mandelkuchen, Rhabarber

IMG_6119Dieser saftig – aromatische Mandelkuchen ist seit einigen Jahren unser absoluter Frühlingsliebling ( dank e&t ) – vereint er doch gleich zwei der leckersten Öbste, die diese Jahreszeit zu bieten hat : Erdbeeren und Rhabarber im Kompott als fruchtige Zugabe. Dann noch ein Klecks kühle Schlagsahne dazu und der Genuss lässt bestimmt auch bei euch die Maiglöckchen bimmeln 🙂 !  Für gute Laune sorgt auch, dass er schnell und unkompliziert gebacken ist – auch wenn er nochmal so schnell aufgegessen ist 😦   …

Zutaten  :    für den Mandelkuchen

  • 1 Bio Zitrone, Schale gerieben, 6 El Saft ausgepresst
  • 200 g zimmerwarme Butter
  • 170 g Zucker
  • 1 Pr. Salz
  • 4 Bio Eier Gr. M, getrennt in Eigelb und Eiweiss
  • 200 g geschälte, gemahlene Mandeln
  • 60 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Puderzucker
  • Springform 26′ , gebuttert

für das Kompott   :

  • 800 g Rhabarber, geputzt und schräg in Stücke geschnitten
  • 100 g Zucker
  • 500 g Erdbeeren, geputzt und geviertelt und leicht gezuckert – oder statt Zucker 2-3 EL Erdbeersirup z.B. von MONIN
  • im Originalrezept: 5-6 Basilikumblätter in Streifen geschnitten (ich lass die weg)
  • geschlagene Sahne

Zuerst das Kompott zubereiten.    Dazu in einem Kochtopf den vorbereiteten Rhabarber mit dem Zucker vermischen und 10 Minuten Flüssigkeit ziehen lassen.     Dann den Rhabarber aufkochen und bei milder Hitze weich köcheln. Dabei aufpassen , dass er nicht vollkommen zerfällt. Abkühlen lassen.      Erst kurz vor dem Servieren die Erdbeeren unter das abgekühlte Kompott heben. Für den Kuchen die Butter, 120 g Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers mindestens 8 Minuten schaumig – weiss aufschlagen. Dann die Eigelbe nacheinander in die Buttermasse einrühren ( jedes Eigelb gründlich verrühren , bevor das nächste dazu kommt ! ).    Nun die Eiweisse mit einer Prise Salz halb steif schlagen, die restlichen 50 g Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen bis sich der Zucker aufgelöst hat und ein schöner Eischnee entstanden ist.       Den Ofen auf 180°Ober/Unterhitze vorheizen.       2 EL Mandeln beiseite stellen. Die restlichen Mandeln, geriebene Zitronenschale, Mehl und Backpulver gut mischen. Diese Mehlmischung dann abwechselnd mit dem Zitronensaft in die Buttermasse einrühren.        Den Eischnee in drei Portionen unter die Masse heben, bis ein ebenmässiger Teig entstanden ist.   IMG_6117 Die gebutterte Springform jetzt mit den restlichen 2 EL geriebenen Mandeln ausstreuen, den Teig einfüllen und den Kuchen auf der 2. Einschubleiste von unten 35 – 40 Minuten backen ( Stäbchenprobe !)     Nach dem Backen den fertigen Kuchen erst 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann herausnehmen und auskühlen lassen.   Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben . Das Rhabarber / Erdbeerkompott und die geschlagene Sahne dazu reichen und gleich köstlich geniessen ! IMG_6124 IMG_6123

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
website translator plugin

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

Was gibts denn Neues ?

  • Kleiner Steinpilz Snack
  • Nudelsalat , würzig und leicht
  • Topinambursuppe mit Crostini
  • Pasta mit gebratenem Fenchel, Tomaten und schwarzen Oliven
  • Rinderfilet auf Gemüse
  • Spinat / Ricotta Nudelrolle
  • DER Schokoladenkuchen
  • Waldpilzragout mit Semmelknödeln

Was suchst du denn ?

Follow was gibts denn heute ? on WordPress.com

Schlagwörter

Abendbrot Apfel Aprikosen asiatisch Auflauf Aus dem Ofen aus der Pfanne Backen Basilikum Beilage Berlin Brot Brotaufstrich Brunch Bärlauch Champignons Creme deftig Dessert Eier Eingemachtes Eintopf Erdbeeren FISCH Fleisch Frisch geknipst Frischkäse Früchte Frühstück Gebäck Gemüse Gurke Hackfleisch hausgemacht Hefeteig Insel Italienisch Joghurt Kartoffeln Kekse Knoblauch Konfitüre Kuchen Käse Kürbis leichte Küche Maracuja Marmelade Mascarpone Mozzarella Nordfriesland Nordsee Nudeln Nürnberg Oliven Paprika Pfirsiche Pilze Plätzchen Quark Rhabarber Salat schnelle Küche Sommer Spargel Spinat Strand Suppe Sylt Tomaten Tomatensauce Topfen Urlaub Veggie Vorspeise Weihnachten Weihnachtsplätzchen Weissbrot Zimtschnecken Zucchini

Find ich gut !

  • Toastbrot -  der brotdoc
  • Rosa Matjes-Tatar mit Rote Bet… -  DIE SEE KOCHT

Abonnierte Blogs

Da bin ich auch…

rezeptefinden.de<!--

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 552.188 Treffer

Archiv

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Okt    

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

Info

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

volkermampft

Der Blog ums Backen und um die internationale Küche

Lust auf Brot

Brot wie zu Omas Zeiten - Gesundes Gebäck ohne Zusätze selber backen

Brotkörbchen

Gutes Brot neu interpretiert

rita b(a)eck(t)

Backende Ideen und Inspirationen aus dem Mostviertel

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

geniesserle

daheim & unterwegs

Ein Nudelsieb bloggt, ...

... denn man(n) kann sich ja nicht alles merken ;)

Frankfurter Kochbuchrezensentin

Die neuesten Kochbuch-Tipps aus Frankfurt

tischundgarten

Vom Garten auf den Tisch.

Schmankerlblog

Food Good? Mood Good!!

voll gut & gut voll

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

SasasLieblingsrezepte

Einfache erprobte Back- und Kochrezepte

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

MeinKochen

The greatest WordPress.com site in all the land!

Küchenereignisse

Von hart Gesottenem und weich Gekochtem

Einfach Essen

Alltagsgerichte aus Schweizer Küchen

FabFourBlog

Notes on Seeing, Reading & Writing, Living & Loving in The North

Delicious dishes around my kitchen

Süße und herzhafte Leckereien

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

  • Abonnieren Abonniert
    • was gibts denn heute ?
    • Schließe dich 206 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • was gibts denn heute ?
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: