Schlagwörter
Dieser saftig – aromatische Mandelkuchen ist seit einigen Jahren unser absoluter Frühlingsliebling ( dank e&t ) – vereint er doch gleich zwei der leckersten Öbste, die diese Jahreszeit zu bieten hat : Erdbeeren und Rhabarber im Kompott als fruchtige Zugabe. Dann noch ein Klecks kühle Schlagsahne dazu und der Genuss lässt bestimmt auch bei euch die Maiglöckchen bimmeln 🙂 ! Für gute Laune sorgt auch, dass er schnell und unkompliziert gebacken ist – auch wenn er nochmal so schnell aufgegessen ist 😦 …
Zutaten : für den Mandelkuchen
- 1 Bio Zitrone, Schale gerieben, 6 El Saft ausgepresst
- 200 g zimmerwarme Butter
- 170 g Zucker
- 1 Pr. Salz
- 4 Bio Eier Gr. M, getrennt in Eigelb und Eiweiss
- 200 g geschälte, gemahlene Mandeln
- 60 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Puderzucker
- Springform 26′ , gebuttert
für das Kompott :
- 800 g Rhabarber, geputzt und schräg in Stücke geschnitten
- 100 g Zucker
- 500 g Erdbeeren, geputzt und geviertelt und leicht gezuckert – oder statt Zucker 2-3 EL Erdbeersirup z.B. von MONIN
- im Originalrezept: 5-6 Basilikumblätter in Streifen geschnitten (ich lass die weg)
- geschlagene Sahne
Zuerst das Kompott zubereiten. Dazu in einem Kochtopf den vorbereiteten Rhabarber mit dem Zucker vermischen und 10 Minuten Flüssigkeit ziehen lassen. Dann den Rhabarber aufkochen und bei milder Hitze weich köcheln. Dabei aufpassen , dass er nicht vollkommen zerfällt. Abkühlen lassen. Erst kurz vor dem Servieren die Erdbeeren unter das abgekühlte Kompott heben. Für den Kuchen die Butter, 120 g Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers mindestens 8 Minuten schaumig – weiss aufschlagen. Dann die Eigelbe nacheinander in die Buttermasse einrühren ( jedes Eigelb gründlich verrühren , bevor das nächste dazu kommt ! ). Nun die Eiweisse mit einer Prise Salz halb steif schlagen, die restlichen 50 g Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen bis sich der Zucker aufgelöst hat und ein schöner Eischnee entstanden ist. Den Ofen auf 180°Ober/Unterhitze vorheizen. 2 EL Mandeln beiseite stellen. Die restlichen Mandeln, geriebene Zitronenschale, Mehl und Backpulver gut mischen. Diese Mehlmischung dann abwechselnd mit dem Zitronensaft in die Buttermasse einrühren. Den Eischnee in drei Portionen unter die Masse heben, bis ein ebenmässiger Teig entstanden ist. Die gebutterte Springform jetzt mit den restlichen 2 EL geriebenen Mandeln ausstreuen, den Teig einfüllen und den Kuchen auf der 2. Einschubleiste von unten 35 – 40 Minuten backen ( Stäbchenprobe !) Nach dem Backen den fertigen Kuchen erst 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann herausnehmen und auskühlen lassen. Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben . Das Rhabarber / Erdbeerkompott und die geschlagene Sahne dazu reichen und gleich köstlich geniessen !
Vielen, lieben Dank, Robby ! Habe schon deine schönen Fotos angeschaut und ein paar begeisterte Worte dagelassen 🙂 !! Schönen Sonntag noch für dich , Anja
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Anja – habe den Bericht über deinen Mandelkuchen schon geschrieben – ich hoffe, er gefällt dir. Grüße Robby(licious) http://therobbylicious.com/2015/05/24/feiner-mandelkuchen-mit-erdbeer-rhabarber-kompott/
LikeLike
Pingback: Feiner Mandelkuchen (mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott) « THEROBBYLICIOUS
Hallo Robby ! Freut mich doch und natürlich sehr gerne 🙂 !! Schönste Pfingsten für dich, liebe Grüsse, Anja
LikeGefällt 1 Person
Hallo Anja! Habe den Kuchen und das Kompott heute nachgebacken. Würde gerne einen Bericht schreiben und natürlich auch auf dich und deinen tollen Blog verlinken. Wenn das für dich auch o.k. ist.
Liebs Grüße
Robby(licious)
LikeLike
🙂 !
LikeGefällt 1 Person
hmmmmm, da läuft das Wasser im Mund zusammen 😀
LikeLike
Ja bestimmt ist es einfach, sonst würd ichs garnicht backen 😉 !
LikeLike
Danke dir ! Du wirst es bestimmt nicht bereuen 🙂 ! Grüße ,Anja
LikeGefällt 1 Person
Hört sich gut an und scheint einfach zu sein! 🙂
LG Fredi 🙂
LikeLike
Oh sieht das einladend aus. Vielen Dank für das Rezept und die schönen Bilder. Das muss man einfach nachbacken.
Grüßle
Robby(licious)
LikeLike