Schlagwörter
Creme Dessert, Creme fraiche Mousse, Dessert, Fruchtig, Fruchtsoße, Maracuja, Maracujasoße
Dieses einfache, schnelle Dessert ist ein wahres Aroma (und Kalorien 😉 ) – bömbchen ! Die Creme fraiche Mousse ist wunderbar cremig und nicht zu süß, die Maracujasoße mit ihrem exotischen Aroma und der fruchtigen Säure, die durch das Karamell etwas abgerundet wird, macht den Genuss perfekt. Viel mehr gibt es eigentlich darüber nicht zu sagen, ausser : Hhhmmm !
ZUTATEN ( auf den Fotos seht ihr die doppelte Menge ! )
für die Mousse :
- 1 Bio Zitrone
- 2 ganz frische Bio Eigelbe
- 60 g Zucker
- 150 g Schlagsahne
- 1 Tütchen Sahnesteif
- 150 g Creme fraiche
für die Soße :
- 7 frische, reife Maracujas
- 60 g Zucker
- 200 ml Maracuja- Nektar
Zubereitung der Mousse :
- Die Zitrone heiss abspülen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen und beiseite stellen. – wird für das Karamell benötigt –
- Eigelb und Zucker mit den Quirlen des Handrührers in einer grösseren Schüssel ,ca. 5 Minuten lang, sehr dickcremig aufschlagen.
- Die Sahne steifschlagen und dabei das Sahnesteif einrieseln lassen.
- Creme fraiche, Zitronenschale und Schlagsahne mit einem Schneebesen vorsichtig und gleichmässig unter die Eigelbcreme heben – nicht rühren ! damit es schön fluffig wird.
- Die Mousse in Portionsschälchen oder eine Schüssel füllen und 2 – 3 Stunden kalt stellen.
Zubereitung der Soße :
- Die Maracujas halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauslöffeln ( wer keine Kerne mag, muss die Maracujamasse anschliessend durch ein Sieb passieren. Das habe ich gemacht und nur einen Esslöffel Kerne für die Optik in die Masse zurückgetan.
- Den Zucker in einer kleine Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun karamelisieren . Aufpassen ! Das geht schnell…
- Zitronensaft, Maracujanektar und Maracujakerne mischen und zum Karamell in die Pfanne geben – vorsichtig reinschütten, es kann spritzen !
- Alles aufkochen lassen und bei kleiner Flamme unter Rühren das Karamell auflösen. Die Soße noch etwas dicklich einkochen lassen.
- Die Maracujasoße in ein Kännchen füllen und erkalten lassen.
Zum Servieren etwas Maracujasoße auf die Mousse träufeln und den Rest dazu reichen.
Diese Mousse sieht so lecker aus, das ich ich auch eine will. Sofort! 😉 Ich liebe Maracuja und werde dieses Rezept möglichst bald ausprobieren! Danke für die Inspiration!
LikeLike
🙂 , das habe ich auch schon gehört 😉 … Dieses Dessert könnte dann ja die Belohnung fürs Abnehmen sein – oder so 🙂 Es war ja auch eigentlich unser Feiertagsdessert, aber ich war seit Heiligabend leider krank ( hab 1 Woche fast nichts gegessen – sozusagen Diät gehalten 😉 ) , dann gabs die Mousse am Neujahrstag. LG Anja
LikeLike
Beginnt man das neue Jahr eigentlich nicht mit abnehmen?
Wenn ich das sehe, kann ich ein „Nein“ nachvollziehen!
LikeGefällt 1 Person