• About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

was gibts denn heute ?

~ unkomplizierte,frische Küche

was gibts denn heute ?

Schlagwort-Archiv: Cinnamon Rolls

Pause – aber unfreiwillig !

05 Sonntag Aug 2018

Posted by anja zimtschnegge in 2018, Uncategorized

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

amerikanische Zimtschnecken, Cinnamon Rolls, Liebe Besucher, Pause-aber unfreiwillig !, unfreiwillige Pause, Zimtschnecken

IMG_6842

Liebe Besucher !   Leider kann ich – aus mir unbekannten technischen Gründen und trotz häufigen Probierens aller möglichen Möglichkeiten – seit geraumer Zeit meine Fotos vom Handy nicht auf den Laptop überspielen. Aus diesem Grund befinden sich mittlerweile schon einige Rezepte in der Warteschlange. In der Hoffnung demnächst doch noch die Lösung des Problems zu finden – vielleicht kann mir jemand von euch versierten Bloggern eine Tipp geben ??? – Viele ❤ Grüße und kommt doch trotzdem mal wieder vorbei…     Auf Instagram könnt ihr ja schon mal Fotos gucken 😉 !

PS :   Das ältere 😉  Rezept für die Zimtschnecken auf dem älteren 😉 Foto findet ihr im Archiv  !

Eure Zimtschnegge

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Cinnamon Rolls – Zimtschnecken amerikanisch

23 Mittwoch Sep 2015

Posted by anja zimtschnegge in Backen

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

amerikanische Zimtschnecken, Backen, Cinnabon, Cinnamon Rolls, Hefeteig, Zimtschnecken

IMG_6834Unsere USA Reisen sind schon ewig her. Trotzdem hab ich immer wieder an die Cinnamon Rolls von „Cinnabon“ in Phoenix denken müssen : Fluffige, lauwarme, Zimt- und Karamellduftige, süsse und unglaublich köstlich schmeckende Riesenzimtschnecken 🙂 ! Irgendwann hab ich dann auf der Seite http://www.usa-kulinarisch.de ein Rezept entdeckt und sofort ausprobiert. Inzwischen mehrfach erprobt und für ziemlich authentisch befunden – hier für euch, falls ihr mal Lust auf eine amerikanische, etwas süssere Variante der Zimtschnecke, Appetit haben solltet. Für die Zubereitung müsst ihr allerdings ein bisschen Zeit einplanen, denn die Schneckchen müssen zwei Mal eine Stunde gehen. Aber Vorfreude ist ja die schönste Freude 😉 !

für ca. 12 Stück :

  • Teig  :     50 g Butter, geschmolzen und abgekühlt
  • 300 ml lauwarme Milch
  • 1 Ei, Bio Gr. M
  • 1 EL Zucker
  • 1/2 Tl Salz
  • 1 Paket Vanille-Puddingpulver
  • 500 g Mehl 550
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • Füllung :     75 g ganz weiche Butter
  • 100 – 150 g brauner Zucker,    mit 2 Tl Zimt gemischt
  • 100 g gehackte Wal- oder Pekannüsse ( die lasse ich weg )
  • Frosting :      50 g Philadelphia
  • 15 g flüssige Butter
  • 100 g Puderzucker
  • etwas Vanillearoma

Zubereitung:    1.   Alle Teigzutaten in eine grosse Schüssel geben und mit den Knethaken des Handmixers gründlich verkneten, bis ein Teig entstanden ist. Ich bearbeite ihn immer nochmal einige Minuten von Hand bis er wirklich schön elastisch ist – das macht Spass und entspannt 😉 !     2.    Den fertigen Teig in der Schüssel zugedeckt an einem warmen Ort eine gute Stunde gehen lassen, bis er doppelt so gross ist.   3.   Den Teig auf leicht bemehlter Fläche zu einem Rechteck ( ca.50×40 ) ausrollen.   4.   Darauf grosszügig die weiche Butter streichen oder pinseln, mit dem Zimtzucker dicht bestreuen und die gehackten Nüsse draufgeben.    5.   Nun den belegten Teig von der Längsseite her aufrollen ( siehe Fotos bei den Zwetschgenschnecken  ) und mit einem sehr scharfen Messer ca. 5 cm dicke Scheiben schneiden ( dicker als im Originalrezept – find ich besser…)IMG_6836Die Schnecken mit Zwischenraum auf das Backblech setzen , zudecken und nochmal eine Stunde gehen lassen, bis sie sich deutlich vergössert haben und berühren.   IMG_68376.  Den Ofen  auf 200° Ober/Unterhitze oder 175° Umluft vorheizen und die Schnecken in der Mitte des Ofens ca. 15 – 20 Minuten backen.  ACHTUNG !! Sie sollen nicht braun werden, sondern nur einen Hauch Farbe zeigen und ziemlich weich bleiben, sonst sind sie nicht so fluffig !!!   7.   Das Frosting auf die noch warmen Rolls streichen und sie am Besten noch lauwarm geniessen …

IMG_6838

IMG_6839 IMG_6842 IMG_6843

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
website translator plugin

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

Was gibts denn Neues ?

  • Topinambursuppe mit Crostini
  • Pasta mit gebratenem Fenchel, Tomaten und schwarzen Oliven
  • Rinderfilet auf Gemüse
  • Spinat / Ricotta Nudelrolle
  • DER Schokoladenkuchen
  • Waldpilzragout mit Semmelknödeln
  • Sylt 2020 – trotzdem schön !
  • Schratt – Gugelhupf

Was suchst du denn ?

Follow was gibts denn heute ? on WordPress.com

Schlagwörter

Abendbrot Apfel Aprikosen asiatisch Auflauf Aus dem Ofen aus der Pfanne Backen Basilikum Beilage Berlin Brot Brotaufstrich Brunch Bärlauch Champignons Creme deftig Dessert Eier Eingemachtes Eintopf Erdbeeren FISCH Fleisch Frisch geknipst Frischkäse Früchte Frühstück Gebäck Gemüse Gurke Hackfleisch hausgemacht Hefeteig Hähnchenbrust Insel Italienisch Joghurt Kartoffeln Kekse Konfitüre Kuchen Käse Kürbis leichte Küche Maracuja Marmelade Mascarpone Mozzarella Nordfriesland Nordsee Nudeln Nürnberg Paprika Pfirsiche Pilze Plätzchen Quark Rhabarber Salat schnelle Küche Schokolade Sommer Spargel Spinat Strand Suppe Sylt Tomaten Tomatensauce Topfen Urlaub Veggie Vorspeise Weihnachten Weihnachtsplätzchen Weissbrot Zimtschnecken Zucchini

Find ich gut !

  • Kabeljau alla luciana 🇮🇹 -  Ein Nudelsieb bloggt, ...
  • Original Caesar’s Salad -  Küchenereignisse
  • Risotto 250 GT - der Renner -  Küchenereignisse
  • Creamy Roasted Poblano Pepper… -  food on fifth
  • Erdbeer-Cremeschnitten -  MyClaudStories
  • Täglich ein Bild — 08.05.2022… -  einfachtilda
  • Acquacotta „Maremmana – „Cucin… -  DIE SEE KOCHT
  • Bärlauchsüppchen -  Frankfurter Kochbuchrezensentin

Abonnierte Blogs

Da bin ich auch…

rezeptefinden.de<!--

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 507.472 Treffer

Bloggen auf WordPress.com.

volkermampft

Der Blog ums Backen und um die internationale Küche

Lust auf Brot

Brot wie zu Omas Zeiten - Gesundes Gebäck ohne Zusätze selber backen

Brotkörbchen

Gutes Brot neu interpretiert

rita b(a)eck(t)

Backende Ideen und Inspirationen aus dem Mostviertel

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

geniesserle

daheim & unterwegs

Ein Nudelsieb bloggt, ...

... denn man(n) kann sich ja nicht alles merken ;)

Frankfurter Kochbuchrezensentin

Die neuesten Kochbuch-Tipps aus Frankfurt

tischundgarten

Vom Garten auf den Tisch.

Tanja's "Süß & Herzhaft"

Leckere Rezepte mit und ohne Thermomix, Kitchenaid und Kenwood

Schmankerlblog

Food Good? Mood Good!!

voll gut & gut voll

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag

SasasLieblingsrezepte

Einfache erprobte Back- und Kochrezepte

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

MeinKochen

The greatest WordPress.com site in all the land!

Küchenereignisse

Von hart Gesottenem und weich Gekochtem

Einfach Essen

Alltagsgerichte aus Schweizer Küchen

The World according to Dina

Notes on Seeing, Reading & Writing, Living & Loving in The North

Delicious dishes around my kitchen

Süße und herzhafte Leckereien

  • Abonnieren Abonniert
    • was gibts denn heute ?
    • Schließe dich 248 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • was gibts denn heute ?
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: