• About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

was gibts denn heute ?

~ unkomplizierte,frische Küche

was gibts denn heute ?

Kategorien-Archiv: Meeresfrüchte

Bärlauchrisotto mit grünem Spargel und Garnelen

14 Donnerstag Apr 2016

Posted by anja zimtschnegge in Italienisch, Meeresfrüchte

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Bärlauch, Bärlauchrisotto, Frühlingsküche, Garnelen, grüner Spargel, Italienisch, Risotto, Spargel

IMG_7497Heute hab ich es einfach mit dem Schreiben des Rezeptes, denn der Grund-Risotto wird genau nach dem Rezept Risotto mit grünem Spargel und Garnelen vom letzten Jahr geköchelt. Nur wird bei dieser köstlichen Frühlingsvariante von Risotto der blanchierte grüne Spargel gebraten und die ebenfalls gebratenen Garnelen extra dazu gereicht. Ausserdem kommt am Schluss eben richtig grüne, aromatische Bärlauchpaste in den Risotto und lässt ihn dann wunderbar nach Frühling aussehen und schmecken, denn mehr Grün geht fast nicht, oder 😉 ?

1.Ein grosses Bund frischer Bärlauch wird ohne Stiele kleingeschnitten und anschliessend mit etwas Pfeffer aus der Mühle, Fleur de Sel , bestem Olivenöl und ein paar Spritzern frischem Zitronensaft im Mixer zu einer feinen Paste püriert. In ein Gefäss füllen und beiseite stellen.

2. Der grüne Spargel wird gewaschen, großzügig von den holzigen Enden befreit, in reichlich Salzwasser bissfest blanchiert und kalt abgeschreckt. Dann in kurze Stücke schneiden.

3. Die Garnelen auftauen, schälen , 2 aufgebrochene Knoblauchzehen, etwas Zitrone und Olivenöl zum Braten bereitstellen.

4. Den Risotto nach oben genanntem Rezept köcheln , nach der Zugabe von Butter und Parmesan ( also ganz zum Schluss ) ca. 2 El Bärlauchpaste -oder mehr- einrühren.

IMG_7498

5. Den Spargel kurz in heissem Olivenöl mit etwas Fleur de Sel braten und zum Risotto geben.

6 . Zum Schluss die Garnelen mit wenig Zitrone beträufeln, in der selben Pfanne mit Olivenöl und den Knoblauchzehen ganz heiss und kurz braten. Zum Risotto servieren.

Guten Appetit !

IMG_7500

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

RISOTTO MIT GRÜNEM SPARGEL UND GARNELEN

12 Donnerstag Jun 2014

Posted by anja zimtschnegge in Italienisch, Meeresfrüchte, Reis

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Garnelen, Italienisch, Reis, Spargel

Risotto ist eins meiner Lieblingsessen. Leider teilt hier das keiner so wirklich. Ab und zu steht er dann doch auf dem Tisch und -guckst du 🙂 ! – wird er wohlwollend zur Kenntnis und auf die Gabel genommen ! Heute hatte ich knackig frischen grünen Spargel, ein paar Garnelen und Vialone Nano Reis mit grossen, rundlichen Körnern. Er eignet sich besonders gut für creDSC03053mige Risotti.

ZUTATEN :      500 g Grüner Spargel geputzt, 250 g TK Garnelen z.B. von Costa (die waren schon blanchiert und müssen nach dem Auftauen nur noch erwärmt werden), 400 g Risotto Reis z.B. Vialone Nano , 1 grosse Schalotte gehackt, 1 Knoblauchzehe gehackt, 80 g Butter, 1 Glas trockener Weisswein, 3 Kellen Spargelkochwasser , ca. 1,5 l Geflügel-oder Gemüsefond aus dem Glas, 50 g frisch geriebener Parmesan, 1 EL gehackte Petersilie, Pfeffer aus der Mühle

ZUBEREITUNG:      Am besten alle Zutaten fertig schnippeln, hacken, reiben, auftauen und griffbereit neben dem Risottotopf plazieren. So muss man keine grösseren Rührpausen einlegen. Zuerst wird der Spargel in reichlich gut gesalzenem, kochendem Wasser ca. 5 Minuten blanchiert, danach mit einer Schaumkelle aus dem Wasser genommen und im Sieb kurz ganz kalt abgespült-so bleibt er schön grün !-. Den Topf mit dem Spargelwasser auf der Platte lassen, aber die Temperatur etwas reduzieren . Den Spargel in nicht zu kleine Stücke schneiden. In einem 2. Topf den Fond erhitzen. In einem grossen Topf die Hälfte der Butter bei mittlerer Hitze zerlassen und darin die Schalotte und den Knoblauch glasig dünsten, den Reis dazugeben und ebenfalls unter Rühren glasig werden lassen. Jetzt wird mit dem Glas Weisswein abgelöscht und weiter gerührt bis der Reis den Wein sozusagen intus hat. Nun eine Kelle Spargelwasser hinzufügen und rühren, bis der Reis diese aufgenommen hat. Um diese rührende Angelegenheit mit weniger Worten zu beschreiben, sag ich es mal so : insgesamt werden 3 Kellen Spargelwasser und ca. 1,5 L Fond kellenweise zum Reis gegeben, und zwar immer erst, wenn der Reis die zugeführte Flüssigkeit aufgenommen hat. So wird der Risotto ca. 20 Minuten gegart. Dann werden die Spargelstücke und die Garnelen dazugegeben und ein paar Minuten erwärmt. Zwischendurch vorsichtig umrühren. Wenn der Risotto cremig aber bissfest ist (mal kosten), die restliche Butter, den geriebenen Parmesan und die Petersilie unterrühren, mit Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Den Topf nun von der Platte ziehen und zugedeckt ca. 3 Minuten ziehen lassen. In tiefen Tellern servieren und ein schönes Gläschen Weisswein oder Wasser dazu geniessen.  Guten Appetit !

DSC03055

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Garnelen in Weisswein

12 Mittwoch Feb 2014

Posted by anja zimtschnegge in Meeresfrüchte, Ofengerichte

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Garnelen, Garnelen in Weisswein, Knoblauch, Meeresfrüchte

DSC03019                          Heute gibt es nach Urlaub und Sommer schmeckende Garnelen in Weisswein, die man der lieben Familie und guten Freunden gönnt, da nicht ganz billig. Sie sind gut vorzubereiten, schnell gemacht und ein besonderer Genuss für Knoblauchfans!

ZUTATEN:  ProPerson ca. 6 große Garnelen mit Schale, 2 Bio-Zitronen, 1 Bund Petersilie, 2 rote frische, rote Chilischoten, 4 (oder mehr) frische Knoblauchzehen, ca. 1/4 l gutes Olivenöl, ca. 1/2 l trockenen Weisswein

 ZUBEREITUNG: Die Garnelen am Rücken mit einem scharfen Messer auf -aber nicht durch- schneiden und den schwarzen Darm entfernen. Das geht gut mit einem Stück Küchenrolle. Dann die Garnelen waschen und abtrocknen. Anschließend etwas salzen und mit dem Saft einer Zitrone beträufeln. In eine feuerfeste Form legen. Jetzt die Petersilie hacken, den geschälten Knoblauch in Scheiben schneiden. Die Chilischoten halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. Danach unbedingt gut die Hände waschen, da die Schärfe lang anhaftet. Diese Zutaten auf die Garnelen geben und die zweite Zitrone , in Scheiben geschnitten, dazu legen. Olivenöl und Weisswein angiessen und das Ganze bei 200 Grad ca. 20 Minuten offen im Ofen garen.

Guten Appetit !

DSC03020

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Drucken
  • E-Mail
  • Pinterest
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Like Wird geladen …
website translator plugin

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

Was gibts denn Neues ?

  • Kleiner Steinpilz Snack
  • Nudelsalat , würzig und leicht
  • Topinambursuppe mit Crostini
  • Pasta mit gebratenem Fenchel, Tomaten und schwarzen Oliven
  • Rinderfilet auf Gemüse
  • Spinat / Ricotta Nudelrolle
  • DER Schokoladenkuchen
  • Waldpilzragout mit Semmelknödeln

Was suchst du denn ?

Follow was gibts denn heute ? on WordPress.com

Schlagwörter

Abendbrot Apfel Aprikosen asiatisch Auflauf Aus dem Ofen aus der Pfanne Backen Basilikum Beilage Berlin Brot Brotaufstrich Brunch Bärlauch Champignons Creme deftig Dessert Eier Eingemachtes Eintopf Erdbeeren FISCH Fleisch Frisch geknipst Frischkäse Früchte Frühstück Gebäck Gemüse Gurke Hackfleisch hausgemacht Hefeteig Insel Italienisch Joghurt Kartoffeln Kekse Knoblauch Konfitüre Kuchen Käse Kürbis leichte Küche Maracuja Marmelade Mascarpone Mozzarella Nordfriesland Nordsee Nudeln Nürnberg Oliven Paprika Pfirsiche Pilze Plätzchen Quark Rhabarber Salat schnelle Küche Sommer Spargel Spinat Strand Suppe Sylt Tomaten Tomatensauce Topfen Urlaub Veggie Vorspeise Weihnachten Weihnachtsplätzchen Weissbrot Zimtschnecken Zucchini

Find ich gut !

  • Wiener Schnitzel mit Erdäpfels… -  Küchenereignisse
  • Skrei mit Spargel und Kartoffe… -  Küchenereignisse
  • Risotto SSS -  Küchenereignisse

Abonnierte Blogs

Da bin ich auch…

rezeptefinden.de<!--

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 576.484 Treffer

Archiv

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt    

Seiten

  • About
  • Alle Rezepte auf einen Blick

Info

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

volkermampft

Der Blog ums Backen und um die internationale Küche

Lust auf Brot

Brot wie zu Omas Zeiten - Gesundes Gebäck ohne Zusätze selber backen

Brotkörbchen

Gutes Brot neu interpretiert

rita b(a)eck(t)

Backende Ideen und Inspirationen aus dem Mostviertel

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

geniesserle

daheim & unterwegs

Ein Nudelsieb bloggt, ...

... denn man(n) kann sich ja nicht alles merken ;)

Frankfurter Kochbuchrezensentin

Die neuesten Kochbuch-Tipps aus Frankfurt

tischundgarten

Vom Garten auf den Tisch.

Schmankerlblog

Food Good? Mood Good!!

voll gut & gut voll

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

SasasLieblingsrezepte

Einfache erprobte Back- und Kochrezepte

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

MeinKochen

The greatest WordPress.com site in all the land!

Küchenereignisse

Von hart Gesottenem und weich Gekochtem

Einfach Essen

Alltagsgerichte aus Schweizer Küchen

FabFourBlog

Notes on Seeing, Reading & Writing, Living & Loving in The North

Delicious dishes around my kitchen

Süße und herzhafte Leckereien

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

  • Abonnieren Abonniert
    • was gibts denn heute ?
    • Schließe dich 207 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • was gibts denn heute ?
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: