Dieses fluffige, den Gaumen und die Geschmacksnerven schmeichelnde Dessert für Erwachsene (da nicht geringe Mengen Cognac darin versteckt sind ) ist das allerbeste Beispiel für köstlichste “ Altbrötchen“ Verwertung. Es ist praktisch eine englische Version für „Arme Ritter „, die – nicht alkoholisiert und als Zwetschgenbavesen/Reiche Ritter schon durch meinen Blog galoppiert sind 🙂 ! – Auch ohne Alkohol , dafür fruchtig und ebenso wunderköstlich als „Resteverwertung“ sei auch mal wieder das Kirschenmännle genannt, das eins der ersten Rezepte hier auf dem Blog war. – Der Bread and Butter Pudding wird allerdings mit einer nicht gerade kalorienarmen Vanillesahne und Rosinen im Ofen gebacken und anschliessend noch mit beschwipster Aprikosenmarmelade -dadurch nicht so süß- glasiert. Ein Gedicht, sag ich nur !!!
Zutaten für 4 -6 -kleine- Portionen , lässt sich auch gut aufwärmen…
- 1 Prise Salz
- 150 g Zucker
- 3 Eier, Gr. L
- 1/4 Creme double oder Sahne
- 1/4 L Milch
- 1 Vanilleschote, ausgekratzt
- 50 g Rosinen
- 1/8 L Cognac
- 2-3 Weizenbrötchen, nicht mehr frisch
- Butter
- 200 g Aprikosenkonfitüre, z.B. von Darbo
1. Die Milch mit der Creme double verrühren und mit dem Vanillemark und der Schote langsam zum Kochen bringen. 2. Die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz in einem größeren Gefäß gut verrühren und nach und nach die heisse Vanillemilch unterschlagen. Die Schote entfernen.

3. Die Rosinen mit 2 El Cognac vermischen und kurz ziehen lassen.
4. Eine grossflächige Ofenform buttern. Die Brötchenscheiben mit Butter bestreichen und mit der Butterseite nach oben den Boden der Form damit auslegen oder bei kleinerer Form dachziegelartig anordnen. Wichtig ist, dass die Brötchen mit der Eiersahne umgeben sind und sich vollsaugen können. – Den Ofen auf 175° Ober/Unterhitze vorheizen. –
5. Nun die Rosinen auf den Brötchen verteilen und die Eiersahne angiessen.
6. Die Saftpfanne mit heissem Wasser füllen und auf die 2. Einschubleiste von oben setzen.
Die Form in die Saftpfanne stellen und den Pudding 35 Minuten bei 175° garen.
7. Inzwischen die Aprikosenkonfitüre mit dem restlichen Cognac glattrühren.
8. Nach 35 Minuten den Pudding aus dem Ofen nehmen, mit der beschwipsten Aprikosensauce bestreichen und nochmal 5 – 10 Minuten backen oder kurz unter den Grill stellen. Den Bread and Butter Pudding am besten noch warm geniessen ! Guten Appetit !



Gefällt mir:
Like Wird geladen …