Endlich hab ich mal wieder Franzbrötchen gebacken, die -neben Zimtschnecken 🙂 – mein fast liebstes Gebäck sind. Rezepte gibt es ja dafür auch verschieden arbeits-und zeitaufwendige. Ich hab natürlich ein leichteres gewählt und zwar eins, das auf www.franzbroetchen.de/ bei den Rezepten unter – nonolulu.de – verlinkt wurde. Auf der Franzbrötchen Site erfahrt ihr übrigens auch noch mehr über dieses köstliche Gebäck, das in Hamburg seinen Ursprung hat. Da in dieser Backanleitung alle Schritte so schön dargestellt werden, gibts bei mir heute nur Fotos vom fertigen Gebäck und den wirklich glaubwürdigen Hinweis an alle Zimtliebhaber : UNBEDINGT nachbacken und Geniessen ! 🙂 Und noch ein Tip : Hefeteilchen, die am nächsten Tag nicht mehr so ganz frisch schmecken (falls überhaupt welche den nächsten Tag erleben durften 😉 … ca. 20-30 Sekunden bei 450 W in der Microwelle erwärmt, schmecken fast wie frisch !
Muss mal sehen, wann ich mal die Chance dazu habe LG
LikeLike
Danke ! Wenn du Hefegebäck und Zimt magst, solltest du sie unbedingt mal probieren. LG Anja
LikeGefällt 1 Person
Die schauen super aus. Leider habe ich noch nie welche Essen können.
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
LikeLike
Liebe Anja, mache eine Pause, alles Gute für das Fest, KLaus
LikeLike
Warum nicht, wünsche schon jetzt eine gute Osterwoche
LikeLike
Danke 🙂 !
LikeGefällt 1 Person
Da bekommt man sofort Appetitt!:)
LikeLike
Wenn du auch gerne Zimt magst, sind die Franzbrötchen bestimmt nicht verkehrt ! Auch liebe Grüße und hoffentlich schaut die Sonne morgen wieder vorbei…
LikeGefällt 1 Person
Also ich bin auch keine Backfee 😉 ! Aber nach dieser Anleitung ist das wirklich machbar. Trau dich mal- sie schmecken sooo gut !
LikeGefällt 1 Person
Ahhh…… die kenne ich auch liebe Anja, aber nur aus den Theken-Aufbauten beim Bäcker und hab sie leider noch nie probiert.
Sieht bei dir aber auch sehr viel leckerer aus und mal sehn, ob auch ich es so hinbekomme! 😉 Danke!
Liebe Grüße von Herzen und ein richtig schönes Wochenende wünsche ich dir ❤
LikeLike
Oh mann, die sehen gut aus! Habe sie zufällig bei einem Bäcker probiert, dann versucht nachzubacken. Habe leider den Hefeteig versaut und es wurde insgesamt ein Desaster^^. Habe mich bis jetzt leider noch nicht wieder rangetraut :D..
LikeLike