Schlagwörter
amerikanische Zimtschnecken, Backen, Cinnabon, Cinnamon Rolls, Hefeteig, Zimtschnecken
Unsere USA Reisen sind schon ewig her. Trotzdem hab ich immer wieder an die Cinnamon Rolls von „Cinnabon“ in Phoenix denken müssen : Fluffige, lauwarme, Zimt- und Karamellduftige, süsse und unglaublich köstlich schmeckende Riesenzimtschnecken 🙂 ! Irgendwann hab ich dann auf der Seite http://www.usa-kulinarisch.de ein Rezept entdeckt und sofort ausprobiert. Inzwischen mehrfach erprobt und für ziemlich authentisch befunden – hier für euch, falls ihr mal Lust auf eine amerikanische, etwas süssere Variante der Zimtschnecke, Appetit haben solltet. Für die Zubereitung müsst ihr allerdings ein bisschen Zeit einplanen, denn die Schneckchen müssen zwei Mal eine Stunde gehen. Aber Vorfreude ist ja die schönste Freude 😉 !
für ca. 12 Stück :
- Teig : 50 g Butter, geschmolzen und abgekühlt
- 300 ml lauwarme Milch
- 1 Ei, Bio Gr. M
- 1 EL Zucker
- 1/2 Tl Salz
- 1 Paket Vanille-Puddingpulver
- 500 g Mehl 550
- 1 Päckchen Trockenhefe
- Füllung : 75 g ganz weiche Butter
- 100 – 150 g brauner Zucker, mit 2 Tl Zimt gemischt
- 100 g gehackte Wal- oder Pekannüsse ( die lasse ich weg )
- Frosting : 50 g Philadelphia
- 15 g flüssige Butter
- 100 g Puderzucker
- etwas Vanillearoma
Zubereitung: 1. Alle Teigzutaten in eine grosse Schüssel geben und mit den Knethaken des Handmixers gründlich verkneten, bis ein Teig entstanden ist. Ich bearbeite ihn immer nochmal einige Minuten von Hand bis er wirklich schön elastisch ist – das macht Spass und entspannt 😉 ! 2. Den fertigen Teig in der Schüssel zugedeckt an einem warmen Ort eine gute Stunde gehen lassen, bis er doppelt so gross ist. 3. Den Teig auf leicht bemehlter Fläche zu einem Rechteck ( ca.50×40 ) ausrollen. 4. Darauf grosszügig die weiche Butter streichen oder pinseln, mit dem Zimtzucker dicht bestreuen und die gehackten Nüsse draufgeben. 5. Nun den belegten Teig von der Längsseite her aufrollen ( siehe Fotos bei den Zwetschgenschnecken ) und mit einem sehr scharfen Messer ca. 5 cm dicke Scheiben schneiden ( dicker als im Originalrezept – find ich besser…)Die Schnecken mit Zwischenraum auf das Backblech setzen , zudecken und nochmal eine Stunde gehen lassen, bis sie sich deutlich vergössert haben und berühren.
6. Den Ofen auf 200° Ober/Unterhitze oder 175° Umluft vorheizen und die Schnecken in der Mitte des Ofens ca. 15 – 20 Minuten backen. ACHTUNG !! Sie sollen nicht braun werden, sondern nur einen Hauch Farbe zeigen und ziemlich weich bleiben, sonst sind sie nicht so fluffig !!! 7. Das Frosting auf die noch warmen Rolls streichen und sie am Besten noch lauwarm geniessen …
Da hast du so recht 🙂 !
LikenLiken
Oh Zimtschnecken, köstlich!Da lohnt sich jedes mal die Wartezeit, alleine schon der Duft, herrlich!
Liebe Grüsse,
Krisi
LikenLiken
genieße den Tag
LikenLiken
2 für mich, schöne Grüße
LikenLiken
Kann ich mir gut vorstellen, wiiiie lecker die sind, liebe Anja 😆
GLG ♥ Pauline ❤
LikenLiken
Danke dir- sind sie wirklich ! LG, Anja
LikenGefällt 1 Person
MMhh, Arbeit für eure KitchenAid 🙂 !
LikenLiken
🙂 , wurde aber auch Zeit 😉 …!
LikenLiken
Die sind aber auch wirklich lecker !! Danke dir und ganz ❤ Grüsse !
LikenLiken
Eines meiner Lieblings-Leckereien!!! Da läuft mir bei jedem Bild das Wasser im Mund zusammen, liebe Anja ♥
Sei von Herzen gegrüßt von der ♥ Pauline ❤
LikenLiken
Zimtschnecken von der „zimtschnegge“ 😀
LikenLiken
Sehen aber sowas von lecker aus!
LikenLiken
hmmmmm, die sehen so lecker aus 🙂 LG Annette
LikenLiken