Schlagwörter
Backen, Bärlauch, Bärlauch-Faltenbrot, Brot, Faltenbrot, Hefeteig
Dieses -wie ich finde- auch optisch leckere Brot ist mir auf http://www.ninas-kleiner-food.blog.de ins Auge gesprungen. Eigentlich hab ich das Backen nicht erfunden, aber manchmal muss es einfach sein- wie bei diesem Brot. Es ist aus Hefeteig mit Bärlauchbutter bestrichen und kam auch deswegen jetzt genau richtig, denn meine freundliche Freundin hatte mir selbstgepflügten Bärlauch geschenkt 🙂 ! Auch die Falten in die der Hefeteig gelegt wird, finde ich sehr dekorativ – ausnahmsweise, denn Falten find ich ja sonst nicht so toll 😉 …Jedenfalls ist dieses würzige Brot die ideale Beilage für Gegrilltes oder ein Hingucker auf einem Buffet . Ausser mit Bärlauchbutter könnte man das Brot z.B. auch mit Kräuterbutter, Olivenpaste , Tomatenbutter , Pesto oder Ähnlichem füllen .
- 600 g Weizenmehl 550
- 1 Würfel frische Hefe
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1/2 Tl Zucker
- 50 ml Pflanzenöl
- 2 TL Salz
- 20 g frischen Bärlauch ohne Stiele, gewaschen und feingehackt
- 120 g weiche Butter
- 1/2 – 3/4 TL Salz
- Springform 26 cm für einen Brotkranz
Das lauwarme Wasser in eine kleine Schüssel geben und darin die zerbröckelte frische Hefe und den Zucker unter Rühren auflösen. Das Mehl in eine grosse Schüssel schütten, das Salz untermischen und das Öl dazugeben, dann auch die angerührte Hefeflüssigkeit. Alles entweder mit den Knethaken des Handrührers, mit den Händen oder mit der Küchenmaschine zu einem glatten, elastischen Teig kneten. Zur Kugel formen und in der Schüssel abgedeckt an einem warmen Platz mindestens 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Inzwischen die weiche Butter mit dem Salz und dem feingehackten Bärlauch gründlich verrühren. Die Springform fetten. Nach der Gehzeit den Teig nochmal kurz kneten und dann auf der wenig bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ca. 30 x 40 ausrollen. Nun mit der Bärlauchbutter gleichmässig bestreichen und an der langen Seite entlang die Teigplatte in ca. 5 cm breite Streifen schneiden ( siehe Foto ). Jeder Streifen wird jetzt wie eine Zieharmonika gefaltet und senkrecht -mit der Butterseite nach innen- in die Form gestellt ( siehe Foto ). Bei mir war ein Streifen übrig, den ich zur Schnecke gerollt, in die Mitte gesetzt hab. Die Form abgedeckt nochmal mindestens 20 Minuten stehen lassen. Den Ofen auf 200° Umluft vorheizen. Zum Schluss die Form auf ein Backblech in den Ofen stellen, da etwas Butter auslaufen kann , und das Brot 25 – 30 Minuten backen. Es sollte nicht zu dunkel werden -bei mir leider passiert-. Und dann gleich, wenn es noch etwas lauwarm ist, kosten oder auch ganz aufessen 😉 ! Guten Appetit !
Danke Jens ! Die Idee stammt allerdings von Nina- wie ich es auch verlinkt habe-und sie hat noch einige andere Bärlauchrezepte. Vielen Dank für deinen Besuch ! Gruß, Anja
LikeLike
Das sieht toll aus, Anja.
Eine tolle Idee zur Bärlauchverarbeitung!
Gruß
Jens
LikeLike
Vielen Dank!!!
LikeLike
Danke ! Na dann viel Spass mit dem „Diebesgut“ 😉 !
LikeGefällt 1 Person
WOW— wie lecker das aussieht!!!! … ich habs gleich mal „geklaut“
LG, Petra
LikeLike
Hat dies auf Petronella Petersilie's Blog rebloggt und kommentierte:
Was für ein tolle Idee!
Vielleicht kann ich das noch in diesem Jahr versuchen? (Bei uns blüht der Bärlauch leider schon fast überall)
LikeLike
Danke ! Schönes Wochenende !
LikeGefällt 1 Person
Tolle Idee, hab‘ ich mir gleich vorgemerkt . . . . . 👍. . . Your matai . . .
LikeLike
Meins hatte eine Kräuterfüllung. Ich weiß allerdings nicht mehr, was ich da alles reingeschmissen habe. Olivenpaste hört sich auch gut an. Oder Tomatenpesto… hhmm. 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke dir ! Hatte deins auch eine Füllung ?Auf jeden fall probier ich es nochmal mit einer anderen Füllung. Vielleicht Olivenpaste…Auch lieben Gruss zurück !
LikeLike
Hhhmm, köstlich. Und dann noch mit der Bärlauchfüllung. Das muss zum Niederknien gut schmecken. So ein Faltenbrot habe ich auch schon einmal gebacken. Allerdings in einer Kastenforum. Deine Faltensonne sieht aber auch sehr attraktiv aus. Lieben Gruß.
LikeLike
o.k. Hab‘ eine schöne Zeit, liebe Anja und sei von Herzen gegrüßt von der ♥ Pauline ❤
LikeLike
Fein, dann sind wir schon zu Zweit 😆
Hab‘ noch einen schönen restlichen Abend und sei ganz lieb gegrüßt von der ♥ Pauline ❤
LikeLike
Du bist nicht allein !!! 😉 !da mach ich dir glatt Konkurrenz 🙂 …
LikeGefällt 1 Person
Alles Gut ! freu mich, dass es dir so gut gefällt… Liebe Grüsse aus z.Zt. Berlin
LikeLike
herzliche Grüße, Klaus
LikeLike
Dankeschön liebe Anja, habe ich jetzt erst gesehen, das Alter macht sich halt auch bei mir langsam bemerkbar *hüstel* 😆
LikeLike
Hab das aus lauter Begeisterung ganz schnell „ge-rebloggt“ (ein blödes Wort, man kann ja auch sagen -> rüber kopiert!) ohne Deine Erlaubnis abzuwarten, liebe Anja *schäm*
LikeLike
HiHi, genau ! Bin begeistert von deiner Begeisterung…
LikeGefällt 1 Person
Ja gerne , Pauline 🙂 !
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf bayernpaulinesWelt rebloggt und kommentierte:
So können Falten Spaß machen!
Ein geniales Faltenbrot, einfach irre, ich bin begeistert! 😆
LikeLike
Wenn es Dir recht ist, liebe Anja, werde ich diesen Post von Dir bei mir rebloggen …
LikeLike
Das freut mich auch sehr, liebe Pauline ! bin gerade richtig rosa geworden 🙂 ! So macht mir das Bloggen noch mehr Spaß… Liebe Grüsse <3<3 von Anja
LikeGefällt 1 Person
Dann auch liebe und begeisterte Grüße an Nina 😀
Ich bin ja eine olle Bäckerin/Köchin und Ausprobiererin, aber dieses tolle FALTENBROT kannte ich noch nicht, irre! Ich bin wirklich unendlich begeistert und freue mich, dass ich auf meine alten Tage noch so etwas Schönes entdecken konnte bei Dir auf Deinem schönen Blog, liebe Anja 😉
GLG ♥ Pauline ❤
LikeLike
Vielen Dank, liebe Pauline,es ist wirklich lecker-aber wie ich im Post erwähnt habe- die Urheberlorbeeren gehen an Nina, die sich sicher auch über deine Begeisterung freuen wird 🙂 ! GLG zurück an dich von Anja
LikeGefällt 1 Person
Das sieht ja total lecker aus, liebe Anja! S.U.P.E.R.!!! 😀
Faltenbrot, wie genial ist das denn! Ich kann mich nicht beruhigen, das ist echt K.L.A.S.S.E.!!!! Toll, toll, toll! 😆
GLG von der total begeisterten ♥ Pauline ❤
LikeLike