Schlagwörter
Reisreste sind ja sowieso kein Problem, da vielseitig verwendbar. Diese Variante ist etwas asiatisch angehaucht mit frischer Ananas, roter Paprika, Zuckererbsen, Frühlingszwiebeln, und Hähnchenbrust im Wok gebraten. Gewürzt hab ich mit Curry, frischer Chilischote, etwas frischem Knoblauch, Indischer Gewürzmischung und einem Löffel Ketjap Manis, was leider die wunderbare gelbe Curry- Farbe des Reisgerichtes beseitigte 😦 . Also wer Reisreste hat , Curry mag , aber nicht viel Zeit zum Kochen hat : mal Ausprobieren ! Und wie so oft sind ja die Zutaten und das Würzen nur als Anregung gedacht…
- ca. 300 g Bio Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten, gesalzen und gepfeffert
- eine kleine frische Ananas (unbedingt frisch !- Dose schmeckt nicht wirklich), in Stückchen geschnitten
- Zuckererbsen, in Stücke geschnitten
- 1 grosse, rote Paprikaschote, auch in Stücken
- 3 grosse Frühlingszwiebeln ( Schloten ), in schmalen Stücken
- 1 grosse , frische Knoblauchzehe, gehackt
- 2 frische, rote Chilischoten , gehackt
- ca. 400 g gekochter Reis
- Sojaöl
- etwas Hühnerbrühe aus dem Glas
- Curry Anapurna vom Alten Gewürzamt oder Ähnlichen, ca. 1 geh. Esslöffel
- Ketjap Manis, ca. 2 TL
- Indische Gewürzmischung von Fuchs, 1- 2 TL
- Wok, grosse Schüssel, 2 Pfannenwender, Schaumkelle
Zubereitung : Alle Zutaten vorbereiten und griffbereit hinstellen. 3 Esslöffel Sojaöl in den heissen Wok geben , heiss werden lassen und durch Schwenken verteilen. Als Erstes die Hähnchenstücke, unter Wenden mit den zwei Pfannenwendern , hellbraun braten, kurz vor dem Rausnehmen Chili und Knoblauch eine Minute mitbraten. Alles mit der Schaumkelle in die Schüssel befördern . Dann die Gemüse nacheinander auch schnell im Wok von allen Seiten anbraten ( die Ananas mit Saft als letztes ! ). Die Hitze runterschalten und alle gebratenen Zutaten wieder in den Wok geben, mit ca. 150 ml Hühnerbrühe ablöschen, mit Curry und den anderen Gewürzen nach Geschmack würzen, alles gut mischen und dann den Reis dazugeben. Jetzt den Deckel auflegen und das ganze fünf Minuten durchziehen lassen. Nochmal kosten, ob es auch wirklich schmeckt und dann im Wok servieren. Guten Appetit !