Nun ist mein schöner Kürbis ( das Model vom Post „Kürbis-mal nicht gekocht 🙂 ! ) doch in den Ofen gewandert. Und zwar als Kürbiskuchen mit Pekannussstreuseln. Das Rezept habe ich von „the countrycook.net“ ( da heisst er PumkinPie Kaffeekuchen ) übernommen, da das ja mein erster Kürbiskuchen war und dieser mir gleich beim Lesen geschmeckt hat . Also musste ich erstmal den Kürbis in Pürree verwandeln und mir ein Kürbisgewürz Rezept suchen , denn im Kuchenrezept gab es dazu keine Angaben- in Amerika kann man das wohl alles fertig kaufen. Kürbisgewürzmischungen gibts -wie ich feststellen konnte- auch viele verschiedene und zum Schluss hatte ich eins von einer amerikanischen Seite ausgesucht, aber ich kann euch leider die Quelle nicht mehr sagen. Nun ja, die Vorbereitungen waren etwas langwierig, aber das Ergebnis war dann ein saftiger, sehr würziger, Kuchen mit köstlich-knusprigen Streuseln, der am nächsten Tag fast noch besser geschmeckt hat.
Das Kürbispürree : 1 Hokkaido Kürbis ca. 800 g Das Pürree kann schon am Vortag zubereitet werden, da es ja kalt sein sollte. – Dazu den Ofen auf 180° Ober/Unter Hitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Nun den Hokkaido abwaschen , in Viertel schneiden und Kerne und Fasern entfernen. Dann die Schnittflächen mit Pflanzenöl bestreichen und mit diesen nach unten den Kürbis auf das Backblech legen. Nach ca. 50 Minuten (mal reinpieksen) ist der Kürbis weich. Rausnehmen , etwas abkühlen lassen und dann das Fleisch von der Schale lösen. Beim Hokkaido kann man die Schale,wenn man will, auch dranlassen. Jetzt das Kürbisfleisch mit dem Stabmixer fein pürieren und auskühlen lassen. Zum Aufbewahren in ein ausgekochtes Schraubglas füllen und kühl stellen.
Das Kürbisgewürz : 2 Tl gemahlener Zimt, 1/2 TL gemahlener Ingwer, 1/2 TL gemahlener Muskat, 1/4 TL Nelken Alle Gewürze gut vermischen und in ein Gewürzglas füllen, denn es wird nicht alles für den Kuchen benötigt.
ZUTATEN für eine 23′ Backform
- 1 Tasse Kürbispürree
- 1/4 Tasse Pflanzenöl
- 1 TL Vanilleextract ( ich hatte 1 Röhrchen Vanillearoma )
- 1/2 Tasse Milch
- 3/4 Tasse Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 1 gestrichenen EL Kürbisgewürz
- 2 Tassen Mehl 550
- Für die Streusel : Das sind die Originalangaben, aber mehr von den leckeren Streuseln wär auch nicht schlecht 🙂 !
- 2 EL geschmolzene Butter
- 1/2 Tasse brauner Zucker
- 1/2 EL Zimt
- 3 EL Mehl
- 1/2 Tasse gehackte Pecannüsse
ZUBEREITUNG : Den Backofen auf 180° Ober / Unter Hitze vorheizen . – Das Kürbispürree , den Vanilleextract und die Milch glattrühren. Dann Zucker, Backpulver, Salz und Kürbisgewürz mischen und einrühren. Zum Schluss wird das Mehl nur kurz und sanft untergerührt. Der Teig soll noch etwas klumpig sein. In die gefettete Backform streichen . Nun für die Streusel alle Zutaten vermischen und gleichmässig auf den Kuchenteig streuseln. Die Form für ca. 35 – 40 Minuten in die Mitte des Ofens schieben. Zwischendurch mal nachschauen, wie es aussieht und zum Schluss mal mit einem Holzstäbchen reinpieken. Wenn es trocken ist, ist der Kuchen fertig. Die Form auf ein Kuchengitter stellen und den Kürbiskuchen auskühlen lassen. Dazu schmeckt ganz gut ein Klecks kalte Schlagsahne.