Schlagwörter
Auflauf, Aus dem Ofen, Überbacken, Fleisch, Hackbällchen nach J.O., Hackfleisch, Italienisch, Mozzarella, Tomatensauce
Das Foto von diesen kugeligen Hackfleischbällchen in Tomatensauce , überbacken mit Mozzarella, Parmesan und Basilikum ist mir damals gleich ins Auge gesprungen, als ich mein erstes Kochbuch von Jamie Oliver durchforstete. Seitdem ist es zu einem unserer Lieblingsessen geworden und ich habe an dem Rezept fast nichts verändert – was äusserst selten vorkommt 😉 ! Da hier unter anderem frisches Basilikum und Rosmarin eine würzende Rolle spielen, bereite ich sie nur, wenn Kräuter gerade Hochsaison haben und zusammen mit Mozzarella und Parmesan ein sommerliches Aroma zaubern. Und obwohl schon Oktober , ist es ja wirklich noch warm und Basilikum findet sich wunderbar duftend im Angebot. Leider muss ich aber gleich dazu sagen, dass die Herstellung der Bällchen und der Tomatensauce doch etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, wobei man ja ruhig (wie ich 😉 ) eine grössere Ladung zubereiten kann, denn Sauce und Bällchen lassen sich gut einfrieren für ein Sommererinnerungsessen für allzu graue Tage 🙂 !
Für die Tomatensauce, die zuerst zubereitet wird, da sie eine Stunde köcheln sollte :
- 1-2 grosse Knoblauchzehen, geschält und feingehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 kleine getrocknete Chilischote, zerbröselt
- 2 TL Oregano
- 3 Dosen Eiertomaten je 400 g
- 1 EL Rotweinessig
- 1 Hand voll frisches Basilikum oder Majoran -oder beides- grob gehackt
- Salz, Pfeffer frisch gemahlen, etwas Zucker
- 2-3 EL Olivenöl extra vergine
In einem Topf den gehackten Knoblauch in dem Olivenöl leicht anbraten, Tomaten, Chili und Oregano hinzufügen und vorsichtig mischen ohne die Tomaten zu zerteilen, da die Kerne die Sauce bitter machen können. Diese Mischung nun zum Kochen bringen und eine Stunde bei milder Hitze leicht köcheln lassen. Ab und zu mal sanft umrühren. Dann den Essig dazu giessen, umrühren und die Tomaten in der Sauce zerkleinern. Abschliessend die gehackten Kräuter einstreuen, salzen und pfeffern , etwas Zucker dazu geben und abschmecken. Noch 2-3 Esslöffel feines Olivenöl unterrühren und die fertige Sauce beiseite stellen.
Während die Sauce köchelt ist genug Zeit , um die Hackfleischbällchen herzustellen. Dazu braucht ihr folgende Zutaten für 4 bis 6 Portionen.
- 1 kg Hackfleisch – ich nehme dazu 700 g Rinderhack und 300 g gemischtes Hack
- 2 Scheiben Toastbrot zu Bröseln geschreddert
- 2 gestrichene TL getr. Oregano
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/2 kleine getr. Chilischote oder 2 Prisen Cayennepfeffer o.Ä.
- 1 EL frischer Rosmarin feingehackt
- 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe feingehackt, in Olivenöl gedünstet und abgekühlt
- 1 TL Dijon Senf
- 1 Eigelb
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- zum Überbacken 2 Hand voll frische Basilikumblätter , zerpflügt
- 100 g Mozzarella, gewürfelt oder mehr
- 100g Parmesan, gerieben, oder mehr
Nach diesen umfangreichen Vorbereitungen können jetzt die Hackfleischbällchen schnell zusammengemischt und geformt werden. Also alle Zutaten in eine grosse Schüssel geben und gründlich vermischen, mit feuchten Händen Bällchen in der gewünschten Größe formen und diese dann in heissem Olivenöl rundrum anbraten bis sie schön gebräunt sind. Dabei die Pfanne vorsichtig hin und her bewegen, dass alle Seiten eine schöne Kruste bekommen. – Den Ofen auf 200° vorheizen.- Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten : wenn in der Pfanne zuviele Zwiebeln verbrannt sind – was bei mir manchmal vorkommt 😦 -, sollte eine frische Ofenform zum Überbacken genommen werden. Ist das nicht nötig, bleiben die Bällchen in der Pfanne und werden darin mit der Tomatensauce bedeckt. Obendrauf jetzt noch das Basilikum, den Mozzarella und den Parmesan schön verteilen und die Form zum Überbacken für 15 – 20 Minuten in die Mitte des Ofens stellen . Als Beilage passen Nudeln sehr gut, aber ein schönes Baguette oder ein anderes frisches Weissbrot ist auch nicht zu verachten ! In diesem Sinne hoffe ich, dass ihr das Ergebnis eurer Mühen richtig geniessen könnt 🙂 ! Guten Appetit !