Schlagwörter
Wenn das Wetter im Sommer so gemischt ist wie zur Zeit, fällt es mir sogar ein Suppe zu kochen. Und zwar eine mit viel Gemüse, das jetzt überall frischest angeboten wird : Minestrone. Diese italienische Art der Gemüsesuppe ist -für mich persönlich- die Krönung aller Gemüsesuppen. Sie ist mit einem Stück geräucherten Bauch, Wirsing, Sellerie, Karotten, Lauch, Zucchini, grünen und weissen Bohnen, Paprika, Kartoffeln, Petersilie, Knoblauch und zum geschmackskrönenden Abschluss mit Parmesan und bestem Olivenöl ausgestattet. Eine weitere positive Nebenwirkung dieser geballten Schnippelei ist der : man vergisst dabei das wenig sommerliche Wetter 🙂 ! Obendrein schmeckt diese Gemüsebombe mit dem zweiten und dritten Aufwärmen immer besser, weswegen ich auch immer gleich einen grossen Topf koche. Das Rezept ist für acht Portionen gedacht. Die Gemüsesorten können natürlich nach Geschmack gewählt werden- und die Suppe geht auch veggie- ohne Bauch !
ZUTATEN : 2 Zwiebeln, 1 frische, rote Chilischote, 1 Lorbeerblatt, 150 g geräucherter Bauch gewürfelt, 2 Möhren, 3 Stangen Staudensellerie, 1 grosse Stange Lauch, 250 g grüne Bohnen, 1 Dose (ca.4oog) grosse weisse Bohnen, 2 mittlere Zucchini, 1 rote und 1 gelbe Paprika, 350g Wirsing, 300 g Kartoffeln, 1 Bund Petersilie, 1 Lorbeerblatt, 2 Knoblauchzehen gepresst,100 g frisch geriebener Parmesan, Salz, Pfeffer aus der Mühle, 6 EL Olivenöl extra vergine, 2 1/2 L Wasser, einen richtig grossen Topf
ZUBEREITUNG : Wie schon erwähnt, wird zuerst Alles in möglichst gleichgrosse Würfel oder Stücke geschnitten. Die Bohnen aus der Dose abtropfen lassen, die Chilischote entkernen und klein schneiden, die Petersilie hacken und den Wirsing vierteln, den Strunk entfernen und die Blätter quer in Streifen schneiden. Der Knoblauch wird erst zum Schluss in die fertige Suppe gepresst. Dann kann es ans Kochen gehen. Im Topf 3 El Olivenöl erhitzen und den gewürfelten Bauch darin unter Wenden anbraten, alle Gemüse -bis auf den Wirsing und die weissen Bohnen- hineingeben und gut andünsten, vorsichtig salzen und mal umrühren. Jetzt das Wasser hinzufügen , dann den Wirsing und die weissen Bohnen. Das Gemüse sollte vom Wasser bedeckt sein, falls nötig noch etwas nachgiessen und ab jetzt vorsichtig umrühren, damit die weissen Bohnen nicht zermatschen ! Jetzt darf die Suppe bei geschlossenem Deckel 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Nach der Garzeit werden die zwei Knoblauchzehen in die Suppe gepresst und die gehackte Petersilie dazugegeben. Gewürzt wird mit Pfeffer aus der Mühle und den restlichen 3 Esslöffeln Olivenöl- alles vorsichtig unterrühren und noch fünf Minuten ziehen lassen. Zur endgültigen Krönung des Geschmacks kann jeder frisch geriebenen Parmesan auf seine Suppe geben . Guten Appetit !
Danke dir ! die Minestrone braucht ja nicht so viel zeit wie deine superleckeren kuchen-vielleicht einfach mal einschieben ? viele grüsse von anja
LikeLike
Hach so lange nehme ich mir schon vor so eine Minestrone zu kochen. Wir haben ja inder Tat so ein vielseitiges Gemüseangebot, da bietet es sich ja förmlich an! Deine Minestrone klingt super lecker. 🙂
Liebe Sonntagsgrüße
Sarah
LikeLike
Danke ! die passt momentan ganz gut.aber heute solls ja schon etwas wärmer werden …schönen sonntag,dir !
LikeLike
Mhhhh, sieht sehr lecker aus 🙂 Perfekt für das fast schon herbstliche Wetter… Brrr!
LikeLike