Schlagwörter
Dieses einfache Gericht kann man in ähnlicher Form beim Griechen auf der Speisekarte antreffen. Aber wie so oft : wenn man es selber macht, schmeckts dann doch genau so wie man es haben will. Der Schafskäse ist bei mir ein milder aus Kuhmilch und das Gemüse ist gemischt aus Spitzpaprika, Cherrytomaten und Zwiebel. Ausserdem noch grüne und schwarze Oliven und milde Pepperoni aus dem Glas, die noch extra Würze geben. Das Ganze wird mit einer zuvor angerührten Marinade beträufelt und im Ofen gebacken. Dabei entsteht auch ein schmackhafter Sud, den man schön mit frischem Weissbrot aufnehmen kann. Aber wie gesagt, bei den Zutaten kann jeder seinem Geschmack nachgehen und variieren. Die angegebene Menge reicht für eine Vorspeise für 4 Personen oder als Hauptgericht für 2.
ZUTATEN : 80 ml Olivenöl extra vergine, 1 Tl getrockneter Thymian , 1/2 Tl getrockneter , Oregano, Salz , Pfeffer aus der Mühle, 2 gepresste Knoblauchzehen, – 2 Päckchen Schafskäse, 2 El grüne Oliven, 2 El schwarze Oliven, einige eingelegte milde Pepperoni zB. von Kühne, einige Cherrytomaten, eine Zwiebel in Spalten geschnitten, frisches Weissbrot, Ofenform
ZUBEREITUNG : Zuerst die Marinade zusammenrühren, damit sie etwas ziehen kann. Dazu in einer kleinen Schüssel das Olivenöl, die Kräuter, Salz und Pfeffer und den gepressten Knoblauch gut verrühren. Beiseite stellen. Schon mal den Ofen auf 220° vorheizen. Dann die Paprika putzen und in mundgerechte Stücke schneiden, die Tomaten halbieren, die Zwiebel in dünne Spalten schneiden, die Pepperoni evtl. halbieren, die Oliven ganz lassen. Alle Gemüse dann in die Ofenform geben , Salzen und Pfeffern und mit der Marinade bekleckern (dabei einen Rest für den Schafskäse übriglassen!)- gut mischen. Jetzt den Schafskäse halbieren und auf das Gemüse legen, mit der restlichen Marinade bestreichen. Nun die Form auf den Rost in der Mitte des Ofens stellen und das Ganze ca. 30 Minuten backen. Zwischendurch mal gucken und den Schafskäse mit dem entstandenen Saft beschöpfen. Es ist fertig, wenn der Schafskäse ganz leicht gebräunt ist. Dann …. Guten Appetit !
Vielen Dank für den netten Kommentar ! Freut mich , wenn’s schmeckt. Das ist auch eins unserer bevorzugten Sommeressen. Und Kalle ist auch wirklich ein besonders nettes Hundi 🙂 !
LikeLike
Sehr sehr, sehr lecker 🤤, vor allem bei diesen sommerlichen Temperaturen.
Und dein Hund ist einfach zu süß 🥰
LikeLike
Danke ! wünsch ich dir auch 🙂 lg anja
LikeLike
Ja, da kann man schön experimentieren, je nach Saison-Angebot 🙂
Ich wünsch‘ dir einen schönen Tag!
LG, Reni
LikeLike
Vielen Dank ! das ist auch eins meiner schnellsten sommerabendgerichte.und bei dem gemüse lässt sich schön variieren- zucchini würden auch noch gut reinpassen. viele grüsse von anja
LikeLike
Sieht köstlich aus!
LG, Reni
LikeLike