Schlagwörter
Früchte, Frucht Torte, Johannisbeeren, Kuchen, Mürbeteig, Pfirsich&Johannisbeer Torte, Pfirsiche, Torte
Das Rezept für diese sommerlich-fruchtige Torte stammt von der besten Stallchefin von allen . Eigentlich mit Äpfeln gedacht, habe ich lieber diese weissfleischigen Pfirsiche genommen, die mich so fein duftend angelacht haben. Und die leuchtend roten, prallen Johannisbeeren passen auch gut dazu. Bis man das gute Stück anschneiden kann, vergeht allerdings etwas Zeit, aber die Geduld wird mit einem fein-frisch-fruchtigen Geschmack dann doch reichlich belohnt!
ZUTATEN : für den Mürbeteig: 250 g Mehl, 1/2 Tütchen Backpulver, 70 g Zucker, 1 Tütchen Vanillezucker, 125 g Butter zimmerwarm, 1 Ei Gr.L , 1 Pr. Salz für die Füllung : 1/4 l Wasser, 1/4 l Pfirsichsaft (z.B. Granini), 150 g Zucker, 2 Päckchen Vanillepudding, 500 g reife Pfirsiche (geschält und in Stücke geschnitten), 100 g Johannisbeeren Topping : 2 Becher Schlagsahne, 1 Tütchen Vanillezucker, eventuell 2 Tütchen Sahnesteif – falls die Torte länger stehen muss -, Springform 26 cm
ZUBEREITUNG : Zuerst den Mürbeteig zubereiten, da er ca. eine Stunde kühlen muss. Dazu das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker, die Prise Salz, Butter in Stücken und das Ei hinzufügen. Alles mit den Knethaken des Handrührers gut vermischen. Anschliessend die krümelige Masse auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen zu einem glatten Teig kneten und zu einem flachen Ziegel formen, der in Frischfolie verpackt für ca. eine Stunde in den Kühlschrank wandert. Für die Füllung wird aus dem Puddingpulver , Zucker und der oben angegebenen Flüssigkeit (nicht mit Milch !) nach Packungsanleitung ein Pudding gekocht. Beim zweiten Aufkochen unter ständigem Rühren die vorbereiteten Früchte hinzufügen. Die Fruchtmasse etwas abkühlen lassen. Den Backofen auf 175°Ober/Unterhitze vorheizen.
In der Zwischenzeit den Boden der Springform fetten und mit 2/3 des ausgerollten Teiges belegen. Den Rest zu einer Rolle formen und als 3 cm hohen Rand in die Form drücken. Nun die Fruchtfüllung hineingeben und glatt streichen. Den Kuchen auf der 2. Einschubleiste von unten ca. eine Stunde backen und danach eine 1/4 Stunde in der Form kühlen lassen. Auf eine Tortenplatte setzen und für geschlagene 3! 😦 Stunden in den Kühlschrank stellen. Und wirklich : die Torte sollte richtig auskühlen, bevor sie mit der geschlagenen Sahne getoppt, endlich angeschnitten und geschlemmt werden kann !! Man könnte die Torte natürlich auch am Vortag zubereiten und erst kurz vor dem Kaffeeplausch mit der Schlagsahne verzieren.
schön, danke für deinen besuch ! viele grüsse von anja
LikeLike
Hallo Anja, du hast es aber auch sehr schön hier! Und die Torte sieht so wunderbar sommerlich aus…toll! Ich brauche unbedingt bald ein paar Johannisbeeren 🙂 Liebe Grüße, Carina
LikeLike
Hallo Michaela, freut mich,dass dir die torte „schmeckt“. viele grüsse von anja
LikeLike
Das liest sich soooo lecker, Danke!
LikeLike
Vielen dank für deinen lieben kommentar ! diese kombi aus fein,süsslich mit säuerlich schmeckt wirklich schön frisch – besonders wenn die torte noch etwas kühl ist. wünsche dir eine schöne sommerliche woche und liebe grüsse von anja
LikeLike
Uiuiiiuiii das klingt ja genau nach meinem Geschmack!! Ich liebe derzeit Pfirsiche und gemeinsam mit Johannisbeeren habe ich sie noch nicht probiert – klingt aber nach einer tollen Kombi. 🙂
Viele Grüße und einen zauberhaften Start in die kurze Woche
Sarah
LikeLike