Schlagwörter
Eine Erfrischung für heisse Tage : Rhabarbersirup – seine fruchtige Säure gemixt mit kaltem Mineralwasser und ein paar Eiswürfeln ist ein toller Durstlöscher. Aber es geht auch feiner! Einen Schuss Sirup im Prosecco oder Sekt macht auch Spass. Oder man gibt dem Vanillepudding etwas mehr Geschmack. Zugegeben – die Herstellung erfordert etwas Zeit und Geduld, aber für Rhabarbersirup lohnt sich das, denn sauer macht ja lustig 🙂 . ZUTATEN : 2 kg Rhabarber – am besten Himbeerrhabarber mit roter Schale, der gibt dem Sirup eine schöne Farbe- , 250 g Zucker, Saft von 1 Biozitrone und 1 Stück Schale , 1 saubere, heiss ausgespülte Glasflasche mit Verschluss , 1 Trichter ZUBEREITUNG : Den Rhabarber abwaschen , putzen und in Stücke schneiden. In einem 5 L Topf 2 L Wasser mit dem Zucker unter Rühren aufkochen, dann den Rhabarber dazugeben und 30 Minuten köcheln lassen. Immer mal wieder umrühren. Anschliessend eine zweiten -möglichst breiten- Topf nehmen, ein feines Sieb einhängen und den Rhabarber portionsweise sieben. Dabei die Masse etwas ausdrücken , das Sieb ab und zu ausspülen, damit möglichst kein Fruchtfleisch in den Sud gerät. Nun wird die Flüssigkeit bei mittlerer Hitze mindestens 45 – 60 Minuten eingekocht. Die Dauer ist abhängig von der Grösse des Topfes. Zwischendurch, nach 20 Minuten, den Zitronensaft und das Stück Schale dazugeben. Zum Schluss sollte ca. ein 3/4 L Sirup übrig bleiben. Den Sirup etwas abkühlen lassen, aber noch warm durch den Trichter in die vorbereitete Flasche füllen. Auskühlen lassen und am besten im Kühlschrank aufbewahren. Prost !